Pharmaindustrie

Photo
01.06.2023 • News

Chemie stagniert, Pharma wächst, Sorgen bleiben

Entgegen dem Bundestrend sind die Umsätze der Chemie- und Pharma-Branche in Baden-Württemberg im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 4,6% auf 6,8 Mrd. EUR gestiegen. Das teilten die Verbände der Chemie- und Pharma-Industrie in Baden-Württemberg, Chemie.BW mit.

Photo
15.05.2023 • News

VFA: Keine Strategie weit und breit

Die Lieferengpässe bei Medikamenten haben sich in den letzten Wochen noch einmal verschärft. Beispielsweise fehlen Fiebersäfte, Antibiotika oder einzelne Krebsmedikamente. Heute wird sich der Bundesrat mit dem Gesetz zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei Arzneimitteln (ALBVVG) befassen.

Photo
16.11.2022 • NewsInnovation

Quantencomputer – Hype oder Realität?

Innerhalb der innovativen Technologien besitzen Quantencomputer ein sehr hohes disruptives Potenzial, besonders für die Bereiche Chemie und Materialforschung, Medikamentenentwicklung, Logistik und Verkehrsplanung.

Photo
31.08.2022 • News

Aenova erweitert Portfolio um innovative Technologien

Bei Aenova gibt es aktuell verschiedene Initiativen für differenzierte Technologien innerhalb der Innovationsstrategie, die vor allem auf patientenfreundliche Therapieformen auf Basis komplexer therapeutischer Systeme sowie die bessere Bioverfügbarkeit von Wirkstoffen abzielen.

Photo
16.08.2022 • NewsTechnologie

Blaupause für nachhaltiges Bauen

Auch Gebäude sind wichtige Assets im Rahmen des Green Deal und der Kreislaufwirtschaft in der Chemie- und Pharmaindustrie – und haben im wahrsten Sinne einiges aus Lager.

Photo
11.07.2022 • News

VCI: Neues Krankenkassengesetz hat gefährliche Nebenwirkungen

Der Gesetzesentwurf zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) gefährdet den Pharma- und Innovationsstandort Deutschland. Die Pharmaindustrie hat besonders während der Corona-Pandemie ihre Leistungsfähigkeit für den heimischen Gesundheitsstandort bewiesen, betont der Verband der Chemischen Industrie (VCI).

Photo
23.12.2021 • News

VFA-Innovationsbilanz: 46 neue Medikamente im Jahr 2021

„Hinsichtlich der Einführung neuer Arzneimittel in Deutschland war 2021 ein außergewöhnliches Jahr. Nie zuvor ist es gelungen, dass ein therapeutisches Medikament in weniger als zwei Jahren entwickelt, erprobt, behördlich geprüft und nach Zulassung in die Versorgung gebracht wurde.“

Photo
16.04.2021 • NewsInnovation

Impfstoffabfüllung auf höchstem Niveau

Aktuelle Studien belegen, dass Auftragshersteller für die Pharmaindus­trie, die sog. CDMOs (Contract Development and Manufacturing Organi­zations) bisher wenig in die Produktion von Impfstoffen eingebunden waren. Dies ändert sich mit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie.

Photo
24.02.2021 • NewsStrategie

Neue Plattform für Zell- und Gentherapie

Mit einer neuen strategischen Plattform für Zell- und Gentherapie möchte Bayer eine führende Position auf diesem Gebiet aufbauen und zugleich die Transformation seines Pharmageschäfts weiter vorantreiben.

Photo
11.08.2020 • News

Hochspezialisierte Pharmaentwicklung gemäß GMP-Regularien

In der Pharmaentwicklung und Pharmaproduktion sind Qualität und Sicherheit die zentralen Themen. Dies gilt natürlich auch für Gebäude und deren Infrastruktur. Die Haupt Pharma Wülfing, Mitglied der Aenova Group mit über 4.300 Mitarbeitern weltweit und rund 450 Mitarbeitern in Gronau, hat nun das modernisierte Entwicklungsgebäude wieder in Betrieb genommen.

1272 weitere Artikel

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.