Lanxess verdoppelt Kapazität für hochreinen Benzylalkohol in Nordamerika

Lanxess hat die Produktionskapazität für Benzylalkohol an seinem Standort in Kalama/Washington, USA, verdoppelt, um den wachsenden Kundenstamm in der Region Americas zu bedienen. Die Kapazitätserweiterung der Anlage hat der Konzern durch verschiedene technische Verbesserungen umgesetzt.

„Mit seinem innovativen Reinigungsverfahren ist Lanxess der weltweit führende Hersteller von Benzylalkohol. Das Werk in Kalama dient nun als zentraler Standort in unserem globalen Netzwerk von vier Produktionsstandorten, die hochreinem Benzylalkohol herstellen“, sagte Holger Hüppeler, Leiter des Geschäftsbereichs Flavors & Fragrances von Lanxess. „Durch die Verdoppelung der Produktionskapazität in Kalama können wir schnelle internationale Lieferungen gewährleisten und eine robuste Lieferkette anbieten, die auch bei den zunehmenden geopolitischen Unsicherheiten widerstandsfähig bleibt.“

Drei Reinheitsgrade für eine breite Palette von Anwendungen
Benzylalkohol wird als Konservierungsmittel, Lösungsmittel, Duftstofffixierer und Zwischenprodukt verwendet und ist wegen seiner geringen Flüchtigkeit und Toxizität sehr geschätzt. Die farblose Flüssigkeit mit einem angenehmen, milden Aroma ist für alle Kundenbedürfnisse geeignet. Der höchste Reinheitsgrad für Benzylalkohol („parenteral grade“)  beträgt 99,9% und gewährleistet höchste Qualität für pharmazeutische Produkte wie beispielsweise Konservierungsmittel für Injektionslösungen. Im NF/FCC-Grad, den Chemikalien erhalten, die den Anforderungen der amerikanischen National Formulary (NF) und des Food Chemicals Codex (FCC) entsprechen, ist Benzylalkohol ein wirksames, hochreines Konservierungsmittel für Körperpflegeprodukte und Kosmetika. Das stabile Geruchsprofil ist bei der Herstellung von Duftstoffen und Lebensmittelaromen von Vorteil. Es kann auch als Lösungsmittel in technischen Anwendungen eingesetzt werden. Benzylalkohol mit technischem Grad ist ein ausgezeichnetes Lösungsmittel und Ausgangsmaterial für die chemische Synthese.

Lanxess produziert Benzylalkohol auch an den Standorten Krefeld-Uerdingen (Deutschland), Botlek (Niederlande) und Nagda (Indien).

Foto: Lanxess
Foto: Lanxess

Anbieter

Logo:

LANXESS Deutschland GmbH

Kennedyplatz 1
50569 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.