28.04.2023 • NewsPharmaindustriePrognoseChemiekonjunktur

Deutsche Wirtschaft im Aufschwung - Pharma unter Druck

Nach der Durststrecke im vergangenen Jahr hellen sich die Konjunkturaussichten für Deutschland deutlich auf. Die Wirtschaft startet stark ins Jahr 2023.

Nach der Frühjahrsprognose des VFA dürfte sie dieses Jahr um 0,7% wachsen. Das Produktionsplus der Industrie dürfte bei 3,5% liegen. Gründe dafür sind die Entspannung bei den Energie- und Rohstoffmärkten, einer weitgehend gesicherten Energieversorgung in Europa und einer Normalisierung des Wirtschaftsgeschehens in China nach den Corona-Lockdowns. Die globalen Wertschöpfungsketten sind wieder in Takt.

Für die Pharmaindustrie sind die Aussichten dagegen trüb. Die nachlassende Nachfrage nach Impfstoffen, die hohen Energie- und Vorleistungspreise sowie in erheblichem Maße die Einschnitte durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz setzen die Branche massiv unter Druck. Die Folge: Für 2023 rechnet man mit einem Minus von rund 5% bei den Umsätzen und 1,7% bei der Produktion. Dies zwingt die Unternehmen zu Rationalisierungsmaßnahmen. Damit wird auch der langjährige Aufwärtstrend bei den Beschäftigten jäh beendet.

Die gesamte Konjunkturprognose für die Gesamtwirtschaft und die Pharma-Industrie mit allen Details findet man in der neuesten Ausgabe des MacroScope Pharma Economic Policy Briefs.

Foto: Getty Images 738779517
Foto: Getty Images 738779517

Anbieter

vfa Verband der Forschenden Arzneimittelhersteller

Hausvogteiplatz 13
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.