
DKG mit neuem Vorstand
Die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft hat einen neuen Vorstand gewählt.
Die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft hat einen neuen Vorstand gewählt.
Geschäftsführerin Susan-Stefanie Breitkopf verlässt auf eigenen Wunsch zum 31. Mai 2021 den Chemieparkmanager und -Betreiber Currenta, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Esther Maria Loidl wird zum 1. Juli 2021 zum Vorstand von Freudenberg bestellt. Als Chief Human Resource Officer (CHRO) übernimmt sie die globale Verantwortung des Personalresorts.
Die Syngenta Group hat Daniel Vennard zum neuen Chief Sustainability Officer (CSO) ernannt. Der ehemalige Global Director des World Resources Institutes (WRI) wird in Basel in der Schweiz ansässig sein und direkt an CEO Erik Fyrwald berichten.
Im Rahmen der virtuell durchgeführten Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes HessenChemie wurde der amtierende Vorstandsvorsitzende Oliver Coenenberg (Sanofi-Aventis Deutschland) in seinem Amt bestätigt.
Merck hat Veränderungen in der Organisation seines Unternehmensbereichs Healthcare vorgenommen.
Matthias Vogt hat zum 1. März 2021 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Stockmeier Holding für die Bereiche Controlling, Finanzen, Personal und IT aufgenommen. Er tritt die Nachfolgen von Martin Schiwon an, der das Unternehmen in den Ruhestand verlässt. Oliver Rechtsprecher ist seit 1. April 2021 Vorsitzender der Geschäftsführung bei der Stockmeier Chemie.
Der Speziallogistiker Alfred Talke hat mit André van den Broek einen neuen Director für den Geschäftsbereich Transport. In dieser Rolle verantwortet van den Broek die Transport-Aktivitäten in Europa über die Standorte in Deutschland, Luxemburg und Polen und wird den geplanten Ausbau der Kundenbeziehungen vorantreiben.
Der Zeppelin Konzern bestellt Ralf Boschert mit Wirkung zum 1. Mai 2021 zum Geschäftsführer und CFO der Zeppelin Systems und verstärkt damit die Geschäftsführung der Konzerngesellschaft um den CEO Alexander Wassermann. Borschert ist bereits seit 1997 in verschiedenen Positionen erfolgreich für Zeppelin tätig.
Borealis gibt die Bestellung von Hilmar Kroat-Reder (50) zum Vice President (VP) Human Resources bekannt. Er wird seine Aufgabe am 1. Mai 2021 übernehmen.
Auf der virtuellen Hauptversammlung von Merck verabschiedete sich Stefan Oschmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung, von den Aktionärinnen und Aktionären und übergab einen symbolischen Staffelstab an seine Nachfolgerin Belén Garijo, die zum 1. Mai den Vorsitz der Geschäftsleitung übernehmen wird.
Asmita Dubey wird zum Chief Digital Officer und Mitglied des Executive Committee der L'Oréal-Gruppe ernannt. Sie folgt auf Lubomira Rochet, die sich nach 7 Jahren im Unternehmen entschieden hat, ihre Karriere außerhalb der Gruppe fortzusetzen.
Am 1. April hat Maik Eckelmann die Leitung des Bayer-Standortes Wuppertal übernommen. Er folgt damit auf Timo Fleßner, der nach einem Jahr in dieser Funktion seine Doppelrolle als Standortleiter und als Leiter der globalen Wirkstoffproduktion auflöst.
Bei Gabriel-Chemie werden Stefanie Sommer und Stefan Fodroczi gemeinsam mit den routinierten Board Mitgliedern Elisabeth Sommer und Andreas Berger die Geschäfte leiten.
Das Dechema-Forschungsinstitut wird ab dem 1. Juni 2021 unter neuer Leitung und neuer Struktur arbeiten. Zukünftig werden alle Forschungsaktivitäten in den zwei Bereichen „Materialien und Korrosion“ und „Chemische Technik“ gebündelt. Mathias Galetz und Jonathan Bloh werden gemeinsam die Institutsleitung übernehmen.
Hady Seyeda (55), CEO des Wolfram-Spezialisten H.C. Starck Tungsten Powders, wurde zusätzlich zum Stellvertretenden CEO des Mutterkonzerns Masan High-Tech Materials ernannt.
Advent International ernennt Hariolf Kottmann zum Operating Partner. Kottmann bringe herausragende Branchenkenntnisse und Management-Erfahrung in seine neue Rolle ein. Er werde Advent entscheidend helfen, die Investitionen im Bereich der Chemie- und Materialsindustrie erfolgreich auszubauen.
Jun Inoue ist bei Kuraray Europe zweiter Geschäftsführer neben Matthias Gutweiler.
Proventis Partners untermauert seinen Wachstumskurs mit einer weiteren Schlüsselpersonalie: Jan-Philipp (JP) Pfander wird neuer Partner im Zürcher Büro und wird den strategischen Ausbau des Transaktionsgeschäfts sowie der Beratungsleistungen in der Chemiebranche zusammen mit Uwe Nickel vorantreiben.
Der Berliner Hersteller von Hightech-Labormessgeräten Knauer Wissenschaftliche Geräte hat zum 1. April 2021 seinen bisherigen Leiter des weltweiten Vertriebs Carsten Losch als Geschäftsführer berufen.
Rentschler Biopharma hat Martin Keßler mit Wirkung zum 1. März 2021 zum Chief Executive Officer (CEO) der Rentschler Biopharma, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft in den USA, und zum Senior Vice President Transformation der Rentschler Biopharma ernannt.
Der Vorstand der Yokogawa Electric hat Andreas Helget (59) zum neuen Präsidenten von Yokogawa Europe ernannt. Andreas Helget folgt damit Herman van den Berg, der zum 31. März 2021 in den Ruhestand geht.
Jürgen Fuchs, Vorsitzender der Geschäftsführung der BASF Schwarzheide, hat am 25. März 2021 die Sprecherfunktion des Central European Chemical Network (CeChemNet) übernommen.
Seit 1. Januar 2021 ist Regina Mader neben Reinhold Specht als Geschäftsführerin mit für die Leitung und Weiterentwicklung des Unternehmens zuständig.
Nach mehr als zwei Jahren als CEO verlässt Christian Kühnhold die European Pallet Association (EPAL). Im Oktober 2018 übernahm er als CEO die Verantwortung für den EPAL Europalettenpool.
Axel Sebbesse wird Geschäftsführer in der Otto Krahn Group und übernimmt die Rolle des Chief Development Officer (CDO).
Borealis gibt die Ernennung von Katja Tautscher zum Senior Vice President Legal & Compliance sowie Human Resources (ad interim) mit Wirkung zum 1. März 2021 bekannt.
Hubert Windegger (50) verstärkt zum 1. März 2021 als Chief Financial Officer (CFO) die Geschäftsführung der ASK Chemicals-Gruppe.
René Manski hat bei Hobum Oleochemicals die Leitung der Sales & Marketing-Aktivitäten von Michael Dranicki übernommen, der das Unternehmen auf eigenem Wunsch zum 1. April verlassen wird.
In dieser sowie der Funktion als Executive Vice President ist sie Nachfolgerin von David Moody, der den US-Chemiekonzern nach 33-jähriger Tätigkeit verlässt.
Seit dem 1. März 2021 ist Maik Schmolke neuer Head of Sales Functional Solutions in der Business Unit Design + Function bei Follmann in Minden.
Heidelberg Pharma gab heute die Berufung von András Strassz zum Chief Medical Officer und von Mathias Locher zum Chief Development Officer bekannt.
Dirk Forler ist seit 1. Februar 2021 als neuer Geschäftsführer bei GB-Chemie tätig. Er ist Nachfolger von Jean-Pierre Pittack, der als Geschäftsführer von GB Chemie zurückgetreten ist.
Nachdem Evonik zu Jahresbeginn als Investor bei Chembid eingestiegen ist, stellt sich auch die Geschäftsführung neu auf. Seit Januar 2021 ist Stefan Schweikart als CEO bei Chembid tätig. Er verantwortet die Bereiche Strategie, Vertrieb und Marketing und treibt zusammen mit dem Geschäftsführer und CTO Marc Riley die Weiterentwicklung der SaaS-Plattform voran.
Der Aufsichtsrat der Denios hat Alexander Dolipski mit Wirkung ab 1. Februar 2021 in den Vorstand berufen. Dort verantwortet er künftig als Chief Operating Officer (COO) das Vorstandsressort Technik und Produktion. In seiner neuen Vorstandsposition wird Alexander Dolipski die Bereiche International Operations und Innovation leiten.