27.05.2021 • NewsPersonen & PersonaliaKautschuk

DKG mit neuem Vorstand

Die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft hat einen neuen Vorstand gewählt.

Die DKG-Mitgliederversammlung hat am 21. Mai 2021 für die Amtszeit von 2021 bis 2024 Hans-Martin Issel (Geschäftsführer Unimatec Chemicals Europe) zum Vorsitzenden gewählt. Andreas Limper (Geschäftsführer der DKG / selbstständiger Berater) wurde zum 1. stellvertretenden Vorsitzenden, Cristina Bergmann (Global Product Manager, H & R OWS Chemie) zur 2. stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Issel übernimmt den Vorsitz von Bergmann, die nun satzungsgemäß zweite Stellvertreterin ist.

„Wir gehen seit vielen Monaten durch eine Zeit, die herausfordernder nicht sein könnte. Eine Pandemie mit allen Folgen, ein Wechselbad wirtschaftlichen Auf-und-Abs in einer sich rasch verändernden Welt technischer und ökologischer Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen. Hier wollen wir die DKG in ihren Kernfeldern stärken: der Wissensvermittlung, den Fach- und Regionaltagungen, der Forschungs- und Nachwuchsförderung", erläuterte Issel in seinem Ausblick nach der Wahl. Dazu möchte der neu gewählte Vorstand insbesondere den Austausch durch den Ausbau der digitalen Formate der DKG verbessern, die Mitglieder enger in die Gestaltung der DKG einbeziehen und den Fokus der DKG-Aktivitäten auf aktuelle Schwerpunktthemen wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Neue Antriebe richten.

Neu gewählt wurde auch der DKG-Vorstandsrat: Herman Dikland (Arlanxeo Netherlands), Christian May (CT Datentechnik) und Jens Kiesewetter (Evonik Operations) vertreten hier zukünftig die Mitgliedergruppe der Zulieferer. Die Verarbeiter repräsentieren Thomas Hanel (Pirelli Deutschland), Jorge Lacayo-Pineda (Continental Reifen Deutschland), Hans R. Winkelbach (Rado Gummi) und Jonas Ziegler (Woco).

Die Hochschulen vertritt Prof. Herbert Baaser (Professur Technische Mechanik, Fachbereich Technik, Informatik und Wirtschaft der TH Bingen).

Außerdem kooptierte der Vorstandsrat Rainer Kreiselmaier (Freudenberg Sealing Technologies) als weiteren Vertreter der Zulieferer und berief Prof. Ulrich Giese (Deutsches Institut für Kautschuktechnologie), Prof. Volker Herrmann (Professur Werkstoffkunde der Polymere, Studiengang Kunststoff- und Elastomertechnik der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt) und Prof. Gerrit Luinstra (Universität Hamburg) als Mitglieder für besondere Aufgaben in das Gremium. Der neu konstituierte Vorstandsrat amtiert bis 2024.

Die DKG, gegründet 1926, wird als gemeinnütziges Netzwerk unterstützt von 920 persönlichen Mitgliedern und 101 Mitgliedsunternehmen der Kautschuk- und Elastomerbranche. Sitz der Gesellschaft ist das Haus der Kautschukindustrie in Frankfurt am Main.

Der neu gewählte Vorstand der DKG. Foto: DKG
Der neu gewählte Vorstand der DKG. Foto: DKG

Anbieter

Deutsche Kautschuk-Gesellschaft e. V. (DKG)

Zeppelinallee 69
60487 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?