Merck: Oschmann übergibt an Garijo

Auf der virtuellen Hauptversammlung von Merck verabschiedete sich Stefan Oschmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung, von den Aktionärinnen und Aktionären und übergab einen symbolischen Staffelstab an seine Nachfolgerin Belén Garijo, die zum 1. Mai den Vorsitz der Geschäftsleitung übernehmen wird.

Im Rahmen der Merck-Hauptversammlung stimmten die Aktionärinnen und Aktionäre unter anderem dem überarbeiteten Vergütungssystem für die Mitglieder der Geschäftsleitung zu. Das Vergütungssystem wurde weiterentwickelt und an die neuen regulatorischen Rahmenbedingungen angepasst. Es wird die langfristige Anreizwirkung der Vergütung weiter verstärken und gleichzeitig Unverhältnismäßigkeiten ausschließen. Neben den Prinzipien guter Unternehmensführung ist auch die Implementierung der Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens ein wichtiges Element des Systems.

Die Live-Übertragung der Hauptversammlung am 23. April verfolgten über 1.000 Nutzer im Internet. Zum Zeitpunkt der Abstimmung waren rund 89,5 Mio. Aktien vertreten, was einem Anteil von 68,25 % der rund 129,2 Mio. ausgegebenen Aktien entspricht.

Belen Garijo. Foto: Merck
Belen Garijo. Foto: Merck

Anbieter

Merck KGaA

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.