01.06.2021 • NewsBorealisOMVPersonen & Personalia

Ex-Borealis-Chef Alfred Stern wird neuer CEO von OMV

Der Aufsichtsrat der OMV Aktiengesellschaft hat Alfred Stern (56) mit Wirkung ab 1. September 2021 für die Dauer von drei Jahren zum neuen Vorstandsvorsitzenden und CEO der OMV bestellt.

Alfred Stern ist derzeit OMV-Vorstandsmitglied für den Bereich Chemicals & Materials. Der derzeitige Vorstandsvorsitzende und CEO der OMV, Rainer Seele, wird am 31. August 2021 einvernehmlich aus dem Vorstand ausscheiden.

Mark Garrett, Vorsitzender des Aufsichtsrates der OMV, erklärte: „Die OMV steht am Beginn einer großen Transformation in Richtung Chemie und Kreislaufwirtschaft, in der es ein großes Portfolio entlang einer weitreichenden Wertschöpfungskette zu managen gilt –  vom Bohrloch über die Raffinerien und Tankstellen bis zu hochwertigen Chemieprodukten und zum Recycling. Ich freue mich, dass wir in dieser entscheidenden Unternehmensphase, Alfred Stern als CEO für diese Aufgabe gewinnen konnten. Er ist mit seiner Fachkompetenz und internationalen Managementerfahrung sowie Erfahrung als CEO in der chemischen Industrie die ideale Besetzung. Alfred Stern hat mit seinem Team in den vergangenen Jahren nicht nur das Polyolefin-Business von Borealis exzellent im Markt positioniert, sondern das Unternehmen auch in Richtung Kreislaufwirtschaft weiterentwickelt.“

Der designierte CEO Alfred Stern sagte zu seiner Bestellung: „Die OMV-Gruppe mit allen ihren Beteiligungen ist ein Konzern mit großem Potential, breitem Know-how sowie erstklassigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das sind ideale Voraussetzungen für den bevorstehenden Transformationsprozess. Die Energiewende wird die Rahmenbedingungen in den verschiedenen Märkten und Sparten jeweils anders und unterschiedlich schnell verändern. Wir werden die Dekarbonisierung unseres Geschäfts weiter vorantreiben und diese Veränderungen über das gesamte Produktportfolio hinweg einschließlich der Kreislaufwirtschaft aktiv nutzen, um weiterhin profitabel und nachhaltig erfolgreich zu wachsen.“

Stern studierte Kunststofftechnik an der Montanuniversität Leoben und promovierte dort 1995 in montanistischen Wissenschaften. Seine Berufskarriere startete er 1996 bei DuPont, wo er bis 2008 verschiedene Führungspositionen in der Schweiz, Deutschland und den USA bekleidete. 2008 trat er als Senior Vice President Innovation & Technologie bei Borealis ein. Von 2012 bis 2018 war er Vorstandsmitglied für den Bereich Polyolefine und Innovation & Technologie, bevor er bis zu seinem Wechsel in den Mutterkonzern OMV Anfang 2021 drei Jahre lang CEO von Borealis war.

Als Vorstandsmitglied für den Bereich Polyolefine und Innovation & Technologie von Borealis gab Stern CHEManager 2017 ein Interview.

Der Aufsichtsrat der OMV Aktiengesellschaft hat den ehemaligen Borealis-CEO...
Der Aufsichtsrat der OMV Aktiengesellschaft hat den ehemaligen Borealis-CEO Alfred Stern (56) mit Wirkung ab 1. September 2021 für die Dauer von drei Jahren zum neuen Vorstandsvorsitzenden und CEO der OMV bestellt.

Anbieter

OMV Aktiengesellschaft

Trabrennstraße 6-8
1020 Wien
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.