08.07.2021 • NewsPersonen & PersonaliaMerck

Renee Connolly wird neue Chief Diversity Equity & Inclusion Officer von Merck

Merck hat Renee Connolly zur Chief Diversity Equity & Inclusion (DE&I) Officer mit Wirkung zum 1. August 2021 ernannt.

Connolly tritt die Nachfolge von Jennifer O’Lear an, die sich im Unternehmen neuen Aufgaben widmen möchte, und wird dem Führungsteam von Human Resources angehören.

„Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion sind Kernprinzipien unserer Unternehmenskultur und wesentliche Komponenten unserer geschäftlichen und innovationsorientierten Prioritäten. Wir wollen unsere DE&I-Aktivitäten ausweiten und schneller voranbringen, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeiter entfalten und weiterentwickeln können“, sagte Belén Garijo, Vorsitzende der Geschäftsleitung von Merck. „Renee Connolly wird unsere DE&I-Strategie auf globaler Ebene federführend vorantreiben, damit wir unsere zukünftigen Ziele erreichen.“

Connolly gehört dem Unternehmen seit 17 Jahren an und verantwortet seit 2013 die Kommunikation des Unternehmensbereichs Life Science von Merck. Die US-Amerikanerin wird ihre neue Aufgabe von ihrem Arbeitsort in Burlington, Massachusetts, USA, aus wahrnehmen.

Renee Connolly. Foto: Merck
Renee Connolly. Foto: Merck

Anbieter

Merck KGaA

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.