Alfred Talke: André van den Broek ist neuer Director Transport

Der Speziallogistiker Alfred Talke hat mit André van den Broek einen neuen Director für den Geschäftsbereich Transport. In dieser Rolle verantwortet van den Broek die Transport-Aktivitäten in Europa über die Standorte in Deutschland, Luxemburg und Polen und wird den geplanten Ausbau der Kundenbeziehungen vorantreiben.

Bisher leitete den Bereich Peter Viebig, welcher das Unternehmen Ende 2020 verlassen hatte. Van den Broek bringt langjährige Erfahrung aus der Logistikbranche mit. Er war über 20 Jahre im DHL-Konzern aktiv und hat verschiedene Geschäftsbereiche geleitet. Es folgten weitere Management-Positionen bei MUK/Transthermos, Nagel-Group (Kraftverkehr Nagel) und zuletzt bei Stute Logistics in Bremen. Van den Broek ist 55 Jahre alt, verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.

„Ich freue mich sehr auf die Arbeit in einem modernen mittelständischen Familienunternehmen“, sagt André van den Broek. „Talke blickt auf eine lange Tradition, solide Unternehmenswerte und ist ein ausgewiesener Experte in der Speziallogistik. Ein Wettbewerbsvorteil besteht darin, dass TALKE weltweit die volle Bandbreite an Logistik-Dienstleistungen entlang der Supply Chain anbietet – von Planung und Bau der Logistikanlagen über den Betrieb bis hin zu internationalen Transportlösungen. Diesen Vorteil werden wir bei unserem geplanten Ausbau unserer Kundenbeziehungen stärker in den Vordergrund rücken.“

„Wir freuen uns, mit André van den Broek einen erfahrenen Logistik Manager und ‚Macher‘ an Bord geholt zu haben“, sagt Alfred A. Talke, Group Managing Director von TALKE. „Wir haben für unseren Bereich Transport einen klaren Zukunftsplan. Und er ist der richtige Mann, diesen Plan in die Tat umzusetzen.“

André van den Broek. Foto: Alfred Talke
André van den Broek. Foto: Alfred Talke

Anbieter

Logo:

Alfred Talke GmbH & Co. KG

Max-Planck-Strasse 20
50354 Hürth
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.