Nachhaltigkeit

Photo
05.12.2023 • News

Netto-Null-Initiative der Chemieindustrie startet neu als Global Impact Coalition

Um die globale Chemieindustrie bis 2050 ans Ziel der Netto-Null-Emissionen zu führen, hat sich die vor über drei Jahren geschaffene und vom Weltwirtschaftsforum ausgerichtete Initiative für kohlenstoffarme Technologien (LCET) nun offiziell als eigenständige Koalition mit globaler Wirkkraft (Global Impact Coalition) formiert.

Photo
28.11.2023 • News

Indisches Start-up Schutzen Chemical gewinnt ISC3 Innovation Award 2023

Raj Tanna, einer von acht Finalisten der Innovation Challenge des International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3), erforscht und entwickelt mit seinem Start-up Schutzen Chemical Group aus Mumbai biobasierte und biologisch abbaubare Lösungen mit Polymeren aus den Fruchtkernen des Tamarindenbaums.

Photo
27.11.2023 • News

Science4Life prämiert die innovativsten Geschäftsideen

Mit 93 Einreichungen aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie ist der Science4Life Businessplan-Wettbewerb erfolgreich in die neue Runde gestartet. Der Fokus der Gewinnerteams lag auf nachhaltigen Lösungen in allen Branchen sowie der besseren Unterstützung und Versorgung von Patienten.

Photo
24.11.2023 • News

Deutschlands nachhaltigste Unternehmen

Im Rahmen des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises wurden in Zusammenarbeit mit dem Bundesumweltministerium, der DIHK und dem WWF erstmals die „Vorreiter der Transformation“ in 100 Branchen ausgezeichnet.

Photo
15.11.2023 • NewsChemie

Performance erhöhen, Nachhaltigkeit verbessern

Angela Cackovich leitet die Geschäftseinheit Adsorbents & Additives von Clariant und ist Mitglied im Executive Steering Committee des Schweizer Spezialchemiekonzerns. Michael Reubold sprach mit ihr darüber, wie innovative Lösungen aus der Chemie zu nachhaltigeren Wertschöpfungsketten beitragen.

Photo
15.11.2023 • ThemenChemie

Hidden Champion mit 200 Jahren Tradition

Seit 200 Jahren dreht sich bei Baerlocher alles um Chemie. Chemie bedeutet für den Unterschleißheimer Familienkonzern nicht nur eine Wissenschaft, sondern auch die Kunst, etwas zusammenzufügen und etwas Neues zu erschaffen. Übertragen auf das Produktportfolio an Additiven für alle Polymer- sowie zahlreiche Nonpolymer-Anwendungen heißt das: neue Strukturen, Formen und Eigenschaften, um die unterschiedlichen und zunehmenden Anforderungen der Kunden an nachhaltige Produkte zu bedienen.

Photo
15.09.2023 • News

Deutscher Nachhaltig­keits­preis: Finalisten stehen fest

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), dem Bundesumweltministerium (BMU) und anderen Partnern zeichnet der Deutscher Nachhaltig­keits­preis (DNP) in diesem Jahr erstmals Unternehmen aus 100 Branchen aus.

Photo
13.09.2023 • ThemenChemie

Die Petrochemie der Zukunft

Die DGMK ist die Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für nachhaltige Energieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe und fungiert als Plattform für den technisch-wissenschaftlichen Austausch zwischen akademischer und industrieller Forschung.

Photo
12.09.2023 • NewsTechnologie

Grün, smart und digital

Energie-Label und digitale Produktpässe rücken die Bedeutung des digitalen Zwillings als technologisches Konzept für die Prozessindustrie weit nach oben.

Photo
12.09.2023 • News

Alltagsgegenstände aus Biomaterialien

UPM und die Designhochschule Central Saint Martins (CSM) arbeiten im Rahmen einer Design-Kooperation zusammen, um Möglichkeiten für eine Welt ohne fossile Rohstoffe aufzuzeigen. Als Teil der Kooperation wurden verschiedene Design-Konzepte entwickelt, die ein radikales Umdenken bei Produktions- und Konsummustern anstoßen können und zeigen, wie verschiedene Branchen erfolgreich auf erneuerbare, kreislauffähige Materialien in ihren Produkten umstellen können.

Photo
15.08.2023 • NewsTechnologie

Europas größter Parkmaker kommt nach Deutschland

Die CTP Group ist laut PropertyEU bereits heute zweitgrößter Entwickler von Industrie- und Logistikimmobilien in Europa. Hier machen die Niederländer mit Sitz in Prag jedoch nicht Halt und wollen zeigen, dass sie mehr können – und sich keineswegs auf Logistik festlegen lassen.

Photo
14.08.2023 • NewsTechnologie

Namur-Hauptsitzung 2023

Die diesjährige Hauptsitzung der NAMUR findet am 23. und 24. November in Neuss statt. Sponsor der Tagung ist Schneider Electric.

Photo
01.08.2023 • News

Nachhaltiger Flugkraftstoff "Made in Germany"

Mit ihrer langfristigen Zusammenarbeit im Bereich Sustainable Aviation Fuel (SAF) wollen die Lufthansa Group und HCS Group einen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen im Luftverkehr leisten. Das nachhaltige Kerosin soll ab Anfang 2026 am Produktionsstandort der HCS-Tochtergesellschaft Haltermann Carless in Speyer hergestellt werden. SAF ist ein entscheidender technologischer Schlüssel für die Dekarbonisierung in der Luftfahrt.

Photo
11.07.2023 • ThemenStrategie

Mehrwert schaffen durch Innovation und Transformation

Als global tätiges Unternehmen der Spezialchemie entwickelt Altana innovative Technologien, Lösungen und Produkte mit klarem Kundenfokus. Diese Position will das Unternehmen langfristig stärken und ausbauen. Hierbei spielt das Thema digitale Transformation eine zentrale Rolle.

604 weitere Artikel

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.