23.01.2024 • NewsKlimaChemie ist ...Nachhaltigkeit

Chemie ist ... Klimafreundliches Skivergnügen

Skifahren steht aufgrund der dafür vorgenommenen Eingriffe in die Natur in der Kritik, wenig nachhaltig zu sein.

© VIAR PRO studio – stock-adobe.com
© VIAR PRO studio – stock-adobe.com

Zumindest bei der Wahl ihres Sportgeräts können Skifans jedoch auf Nachhaltigkeit achten, denn Skihersteller setzen zunehmend auf Hightech-Werkstoffe mit geringem ökologischen Fußabdruck. Carbonfaserverbundwerkstoffe sind aus dem Hochleistungs-, aber auch dem Freizeitsport nicht mehr wegzudenken. Carbonfasern zeichnen sich durch ihre hohe Zugfestigkeit und Steifigkeit bei geringem Gewicht aus, kaum ein Skihersteller verzichtet deshalb auf diese Materialklasse. Bei der Konstruktion eines modernen Skis wird – vereinfacht gesagt – ein Holzkern sowie weitere dünne Schichten aus Hightech-Materialien wie der Aluminiumlegierung Titanal mit Carbonfasermatten umwickelt. Je nach Faseraufbau und -orientierung können auftretende Kräfte aufgenommen und Vibrationen reduziert bzw. eliminiert werden. Carbonfasern machen den Ski also nicht nur sehr leicht, sondern auch torsionssteif und stabil. SGL Carbon setzt bei der Herstellung seiner Carbonfasern auf klimafreundliche Herstellungsprozesse durch die Nutzung erneuerbarer Energien und kann so den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu einer herkömmlichen Faser um bis zu 50 % reduzieren.

Anbieter

Logo:

SGL Carbon SE

Söhnleinstraße 8
65201 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.