Industrie 4.0

Photo
10.09.2015 • ThemenTechnologie

Technologien zur Prozessoptimierung

Die heutige Prozessführung erfolgt maßgeblich auf Basis der Messung von physikalischen Größen wie Durchfluss, Füllstand, Druck und Temperatur sowie analytischen Parametern. In der eng vernetzten Produktions- und Prozesswelt der Zukunft, die modell- oder wissensbasiert gesteuert wird, bleibt die Sensorebene die Grundlage, um die erforderlichen Informationen aus dem Prozess zu gewinnen.

Photo
12.08.2015 • ThemenTechnologie

Automation Security Agenda 2020

Die grenzenlose Freiheit des Internet führt zu Bedrohungen über alle Grenzen hinweg – für Staat, Wirtschaft und den einzelnen Bürger. Auch die Chancen der „4. Industriellen Revolution“, des „Internet of Things“ oder der „Cloud Services“ bringen gleichermaßen neue Cyber Security-Herausforderungen mit sich. Die Bedrohungslage für die neuen wirtschaftlichen Szenarien ist vielfältig.

Photo
09.06.2015 • ThemenTechnologie

Neue Technologien in die Anwendung bringen

Die NAMUR ist ein international führender Interessenverband der Anwender der Automatisierungstechnik in der Prozessindustrie. Sie leistet einen Beitrag zur Wertschöpfung der Unternehmen durch die Zusammenführung von Kompetenzen, sie entwickelt die Anwendung der Automatisierungstechnik weiter und fördert den qualifizierten Nachwuchs.

Photo
18.05.2015 • ThemenTechnologie

Der Cyber Physical Sensor?

Die aktualisierte Technologie-Roadmap „Prozess-Sensoren" wird eine Weiterentwicklung der Technologie-Roadmap „Prozess-Sensoren 2015+" sein und fokussiert sich im Kernpunkt auf die Erfassung von physikalischen und chemischen Messgrößen und das Verständnis des Prozesses. Sie liefert damit die Basis und Voraussetzung für die zukünftigen Automatisierungskonzepte, wie sie u. a. durch das Zukunftsprojekt „Industrie 4.0" adressiert werden.

Photo
18.05.2015 • ThemenTechnologie

Chemieproduktion nachhaltig automatisieren

Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist eine Schlüsselbranche der deutschen Wirtschaft. Mit einem Gesamtumsatz von über 190 Mrd. Euro (2013) nach Angaben des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) liegt sie damit im internationalen Vergleich auf dem vierten Platz - weit an der Spitze aller europäischen Staaten. Innovationskraft und technologischer Vorsprung, nicht zuletzt durch nachhaltige Automatisierung, tragen maßgeblich dazu bei.

34 weitere Artikel

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG
Photo
HIMA Paul Hildebrandt GmbH
WVIS Wirtschaftsverb. f. Industrieservice e.V.
Photo
Boge Kompressoren Otto Boge GmbH & Co. KG
NAMUR - Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie e.V.
Open Industry 4.0 Alliance
Photo
Dechema e.V.
Photo
Infraserv Wiesbaden GmbH & Co. KG
Photo
ABB AG - Headquarter Germany
Univers. Dortmund
Photo
maexpartners GmbH
Getac Technology GmbH
Fasihi GmbH
Photo
Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG
Photo
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Photo
Yokogawa Deutschland GmbH
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsges.
Photo
Bundesvereinigung Logistik
Intergraph PP&M Deutschland GmbH
VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Photo
ReinRaumTechnik Jochem
Photo
VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V
Kaspersky Labs GmbH
Minebea Intec GmbH
Photo
Jumo GmbH & Co. KG
Tautomation.Consulting
Photo
GDCh Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Evonik Industries AG (Essen)
Photo
Miebach Consulting GmbH
Photo
COSMO CONSULT AG
Merck KGaA
Photo
Endress+Hauser AG
Photo
Rösberg Engineering GmbH
Photo
Kaeser Kompressoren GmbH
Bartec GmbH
SAS Institute GmbH / JMP Software
CU Chemie Uetikon
Photo
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Photo
Ernst & Young GmbH
KEX Knowledge Exchange AG
Microsite ChemieLogistik
Photo
Camelot Management Consultants AG
Phoenix Contact GmbH & Co.KG
Photo
Evonik Technology & Infrastructure GmbH (Marl)
Photo
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Photonics21 c/o VDI Technologiezentrum GmbH
LANXESS Deutschland GmbH
Photo
Pepperl+Fuchs SE
Mettler-Toledo Product Inspection
Photo
Emerson Automation Solutions