22.06.2015 • ThemenAndreas GruchowBeumerCeMAT

CeMAT 2016: Leitthema heißt Smart Supply Chain Solutions

Die digitalisierte und vernetzte Wertschöpfungskette steht im Fokus der CeMAT 2016 in Hannover. Sie geht vom 31. Mai bis zum 3. Juni 2016 mit dem Leitthema „Smart Supply Chain Solutions“ an den Start.

Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe begründet das Leitthema: „In Zeiten von Industrie 4.0 wird Logistik immer wichtiger, denn die Ansprüche an Liefergenauigkeit und -flexibilität steigen. Künftig müssen alle Behälter oder Ladungsträger und Transportmittel sowie das Transportgut selbst mit Intelligenz ausgestattet werden, damit sie mit ihrer Umgebung sowie mit Maschinen und Robotern von zum Beispiel vor- oder nachgelagerten Produktions- oder Montageprozessen kommunizieren können. Mit dem Leitthema Smart Supply Chain Solutions setzt die CeMAT genau an diesem Punkt an und zeigt auf, wie Logistikprozesse künftig automatisiert und vernetzt gesteuert werden können.“

Der Vorsitzende des CeMAT-Präsidiums und Geschäftsführender Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung der Beumer Group, Dr. Christoph Beumer, betont, dass die CeMAT die einzige Intralogistik-Plattform mit einer solch enormen Internationalität ist. Das Motto Smart Supply Chain Solutions treffe genau den Puls der Zeit: „Lieferketten werden komplexer. Unternehmen müssen daher ihre Prozesse vereinfachen, um Kosten zu reduzieren und schneller zu sein. Sie müssen die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit ihren Handelspartnern intensivieren. Und sie müssen immer schneller und flexibler auf sich ändernde Bedingungen reagieren. Und genau dafür brauchen wir smarte Lösungen“, so sein Credo.

Logistics IT
Der Ausstellungsschwerpunkt Logistics IT befindet sich in der Halle 27 in direkter Anbindung zu den Logistiksystemen sowie zum Cranes & Lifting Equipment Pavilion. Den inhaltlichen Kern des Bereichs bildet das Anwenderforum „Logistics IT“.

Pick & Pack
Mit der Integration des Messeduos „Empack“ und „Label&Print“ stärkt die Deutsche Messe den Bereich Verpackungstechnik innerhalb der CeMAT 2016. Zu der Erstauflage in Hannover erwartet Easyfairs als Veranstalterin rund 200 Aussteller auf einer Fläche von 10 000 m².

Move & Lift und Store & Load
Die größten Bereiche innerhalb der Messe bleiben die Technologiebereiche Move & Lift und Store & Load. Bei Move & Lift geht es um Innovationen aus der Förder- und Hebetechnik wie bspw. Flurförderzeuge, Krane, Stetigförderer und Hafenumschlagtechnik. Automatisierte Lagersysteme stehen bei Store & Load im Mittelpunkt.

Cranes and Lifting Equipment Pavillon
Die zunehmende Vernetzung und das Konzept Industrie 4.0 beeinflussen auch die Kranbranche und stellen diese vor besondere Herausforderungen. Im kommenden Jahr erhalten die Krane und Hebezeuge mit dem Cranes and Lifting Equipment Pavillon in der Halle 27 einen eigenen Ausstellungsbereich mit gleichnamigem Gemeinschaftsstand und Forum.

Anbieter

CeMAT - Deutsche Messe AG

Messegelände
30521 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen