
DAX-Aufsteiger im Umfeld Pharma und Chemie
Vom 20. September 2021 an werden 40 statt 30 Unternehmen dem Deutschen Aktienindex (DAX) angehören.
Vom 20. September 2021 an werden 40 statt 30 Unternehmen dem Deutschen Aktienindex (DAX) angehören.
Qiagen gab heute bekannt, dass das Unternehmen in den DAX aufgenommen wurde.
Nach Marktschluss am 17. September 2021 wird die Sartorius-Vorzugsaktie in die Berechnung des DAX einfließen, wie die Deutsche Börse am Freitagabend mitteilte. Zudem gehört die Sartorius-Vorzugsaktie weiter dem TecDAX an.
Brenntag steigt zum 20. September 2021 in den DAX auf. Das Unternehmen ist damit künftig Teil des deutschen Leitindexes, dessen Zusammensetzung im Zuge einer Reform von bisher 30 auf nun 40 Unternehmen erweitert wurde.
Im Zuge der Erweiterung des deutschen Leitindex DAX von 30 auf 40 Unternehmen hat die Deutsche Börse am Freitag entschieden, die Symrise mit Wirkung zum 20. September in den DAX aufzunehmen.