22.02.2011 • NewsAktienDAXMerck

Merck KGaA nach Rekordumsatz zuversichtlich

Merck-Chef Karl-Ludwig Kley Wir sind eigentlich ganz positiv für 2011 gestimmt
Merck-Chef Karl-Ludwig Kley "Wir sind eigentlich ganz positiv für 2011 gestimmt"

Merck gibt sich ungeachtet der Herausforderungen in seinem Pharmageschäft zuversichtlich: "Wir sind eigentlich ganz positiv für 2011 gestimmt", sagte Merck-Chef Karl-Ludwig Kley am Montag bei Vorlage der Zahlen für 2010. Die starke Nachfrage nach seinen chemischen Produkten und die Übernahme des US-Laborausrüsters Millipore haben dem Dax-Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr zu einem Rekordumsatz und einem deutlichen Gewinnplus verholfen. Unter dem Strich stieg der Gewinn nach Minderheiten auf 632,1 Mio. € nach 366,3 Mio. im Vorjahr. Nach der Übernahme von Millipore für 5,1 Mrd. € seien 2011 keine größeren Zukäufe geplant. 2011 wollen die Hessen den Umsatz um 13 bis 18 % und das operative Ergebnis um 35 bis 45 % steigern. Auch 2012 geht der auf eine 1668 gegründete Apotheke zurückgehende Traditionskonzern von einer Steigerung bei Umsatz und operativem Ergebnis aus. Der Konzern setze mit seinem Portfolio "auf die richtigen Pferde", so Kley. Die Aktionäre sollen für 2010 eine Dividende von 1,25 € nach 1,00 € im Vorjahr erhalten.
Der Ausblick kam gut an: Merck-Aktien verteuerten sich um 4,05 % auf 65,24 €.  Operativ konnte Merck das Ergebnis im Vergleich zur Vorjahr auf
1,114 Mrd. € steigern. 2009 war die Kennzahl wegen Abschreibungen und Rückstellungen im Pharmageschäft auf 648,9 Mio. € eingebrochen. Die Gesamterlöse kletterten um rund ein Fünftel auf 9,3 Mrd. €. Zukäufe - hauptsächlich die Übernahme von Millipore- hätten rund 8 % beigetragen.

Anbieter

Merck KGaA

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.