06.09.2021 • News

Qiagen künftig auch im DAX

Qiagen gab heute bekannt, dass das Unternehmen in den DAX aufgenommen wurde.

„Die Aufnahme in die Riege der führenden deutschen börsennotierten Unternehmen ist ein großer Meilenstein und Erfolg für Qiagen", sagte Vorstandsvorsitzender Thierry Bernard. „Die Bedeutung molekularer Tests für die Bekämpfung von Krankheiten, die Entwicklung von Medikamenten und für wissenschaftliche Pionierarbeit war noch nie so groß. Unsere Mitarbeiter sind der Grund für diesen Erfolg und setzen sich jeden Tag für die Verwirklichung unserer Vision bei Qiagen ein, Verbesserungen im Leben möglich zu machen."

CFO Roland Sackers fügte hinzu: „Unsere Aufnahme in den DAX 40 ist eine Anerkennung der Fortschritte, die Qiagen gemacht hat, um ein langfristiges profitables Wachstum zu erzielen und Werte für Aktionäre und andere Interessengruppen zu schaffen. Noch wichtiger ist der Beitrag, den Qiagens Lösungen zur Erweiterung unseres Wissens über die Biologie des Lebens und zur Verbesserung der Ergebnisse für Patienten geleistet haben. Dies ist der Kern dessen, was unsere Mitarbeiter jeden Tag tun und was einen bedeutenden Einfluss auf das tägliche Leben auf der ganzen Welt hat."

Das Unternehmen wurde auf der Grundlage einer revolutionären Methode zur Extraktion von DNA - den Bausteinen des Lebens - aus einer Vielzahl von biologischen Proben gegründet. Als Ausgründung der Universität Düsseldorf hat sich Qiagen zu einem globalen Unternehmen entwickelt, das auf dem besten Weg ist, im Jahr 2021 einen Umsatz von mehr als 2 Mrd. USD zu erzielen. Mit rund 6.000 Mitarbeitern weltweit hat Qiagen seinen Hauptsitz in Venlo, Niederlande, während die operative Zentrale in Hilden, Deutschland, angesiedelt ist.

Der Wechsel im DAX, der auf die 40 größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung erweitert wird, soll am Montag, den 20. September 2021, stattfinden. Zu diesem Zeitpunkt wird das Unternehmen auch nicht mehr im MDAX vertreten sein, der nach dem DAX nun die nächsten 50 Unternehmen nach Marktkapitalisierung umfasst.

Qiagen bleibt weiterhin Mitglied im TecDAX, der die 30 größten deutschen Unternehmen aus dem Technologiesektor abbildet. Darüber hinaus sind die globalen Aktien an der New York Stock Exchange (NYSE) notiert. Damit ist man eines von nur wenigen Unternehmen, die an Börsen in beiden Ländern gelistet sind.

Foto: Qiagen
Foto: Qiagen

Anbieter

Qiagen GmbH

Qiagen Str. 1
40724 Hilden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen