20.03.2011 • NewsEvonikBörseKlaus Engel

Evonik plant Börsengang

Evonik strebt einen Börsengang bis Mitte nächsten Jahres an. „Einen Börsengang können wir uns innerhalb der kommenden 15 Monate gut vorstellen",so Konzernchef Klaus Engel am Mittwoch bei der Bilanzvorlage. „Wir haben unsere Hausaufgaben jedenfalls gemacht". „Wir laufen uns warm für die Börse", sagte Finanzchef Wolfgang Colberg. Für den Börsengang benötigt Evonik die Zustimmung der Eigentümer, der RAG-Stiftung und des Finanzinvestors CVC. Am 12. April ist eine Sitzung des Evonik-Haupteigentümers RAG-Stiftung geplant. Der Börsenwert des Gesamtkonzerns wird in Anlegerkreisen auf über 10 Mrd. € geschätzt. Damit wäre Evonik ein neues Schwergewicht und möglicher Kandidat für den Dax. Evonik hatte das Konzernergebnis 2010 von 240 Mio. € im Vorjahr auf 734 Mio. € verdreifacht. Bei einem Umsatzwachstum um gut ein Viertel auf 13,3 Mrd. € (ohne Steag) seien vor allem in der Chemie höhere Margen erwirtschaftet worden. Die Kraftwerkstochter Steag hatte Evonik zum Jahresbeginn mehrheitlich an einen Verbund von Ruhrgebiets-Stadtwerken verkauft, um sich auf das Kerngeschäft Chemie zu konzentrieren. Für die Immobilientochter werde mittelfristig ein Partner mit langfristigem Anlagehorizont gesucht, sagte Engel.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.