CO2-Emissionen

Photo
29.04.2022 • News

Brenntag stellt langfristige ESG-Strategie vor

Mit einer neuen Strategie in den Schwerpunktbereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung setzt sich der Chemiedistributor Brenntag ehrgeizige Ziele zu Themen wie Sicherheit, Gesundheit, Klima- und Umweltschutz, Ressourceneffizienz und -schonung.

Photo
01.03.2022 • News

Evonik bringt erste Produkte aus erneuerbarem Isophoron auf den Markt

Evonik hat die Isophoron-Chemie vor 60 Jahren erfunden und somit eine wichtige Weiterverwendung für Aceton geschaffen. Seitdem entstehen in Anlagen auf der ganzen Welt eine Vielzahl von Produkten auf Basis von Isophoron. Nun hat Evonik einen weiteren wichtigen Durchbruch für die chemische Industrie erreicht: die weltweit ersten nachhaltigen Isophoronprodukte, die zu 100% aus erneuerbarem Aceton hergestellt werden.

Photo
25.11.2021 • News

BASF macht mehr Tempo bei der Umsetzung ihrer CO2-Reduktionsziele

Mit einer neuen Projektorganisation bündelt und beschleunigt BASF die umfangreichen unternehmensübergreifenden Aktivitäten, um ihre CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 um 25% gegenüber 2018 zu senken und bis 2050 klimaneutral zu werden. Der Schwerpunkt der Einheit mit dem Namen „Net Zero Accelerator“ liegt auf der Umsetzung und Beschleunigung von Projekten zu CO2-armen Produktionstechnologien, Kreislaufwirtschaft und erneuerbaren Energien.

Photo
22.11.2021 • News

Air Liquide und BASF stemmen gemeinsames CCS-Projekt in Antwerpen

Air Liquide und BASF planen den Aufbau der weltweit größten grenzüberschreitenden Wertschöpfungskette zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CCS). Ziel ist es, die CO2-Emissionen des Industrieclusters im Hafen von Antwerpen deutlich zu reduzieren. Das gemeinsame Projekt „Kairos@C“ wurde von der Europäischen Kommission als eines von sieben Großprojekten aus mehr als 300 Anträgen für eine Förderung durch den Innovationsfonds ausgewählt.

Photo
01.10.2021 • News

Energie-Effizienznetzwerk im Chempark übertrifft die eigenen Ziele

37.000 t CO2-Aquivalent dauerhaft eingespart pro Jahr – das ist das Ergebnis der Kooperation von acht verschiedenen Unternehmen im Chempark. Vor rund fünf Jahren hatten sich Bayer, Covestro, Currenta, Ineos in Köln, Kronos Titan, Lanxess und sein Tochterunternehmen Saltigo sowie Nouryon im Energie-Effizienznetzwerk@Chempark zusammengetan und folgten der Initiative von der Bundesregierung und Wirtschaftsverbänden.

Photo
30.09.2021 • News

Ineos plant Milliardeninvestition am schottischen Standort Grangemouth

Ineos plant, weitere Investitionen in Höhe von über 1 Mrd. GBP zu tätigen, um die Treibhausgasemissionen am Standort Grangemouth bis zum Jahr 2045 auf Null zu reduzieren, und zwar aufbauend auf der 37%igen Verringerung der Netto-CO2-Emissionen, die seit dem Erwerb des Standorts im Jahr 2005 bereits erreicht wurde.

Photo
22.09.2021 • News

Vetter-Unternehmensstandorte weltweit CO2-neutral

Vetter ist über alle Standorte hinweg klimaneutral und hinterlässt keinen CO2-Fußabdruck mehr. Nach den deutschen Standorten, die bereits seit vergangenem Jahr klimaneutral sind, hat der Ravensburger Pharmadienstleister dies nun auch an den österreichischen, amerikanischen und asiatischen Produktions- und Vertriebsniederlassungen erreicht. Ermöglicht wurde dieser Meilenstein durch das Zusammenspiel vieler Komponenten im Rahmen einer langfristig angelegten CO2-Strategie im Unternehmen.

Photo
17.09.2021 • News

GETEC will CO2-Ausstoß senken

Die GETEC Group hat ihr klares Bekenntnis zu Klimaneutralität untermauert. Bis 2045 will das Unternehmen nicht allein in eigenen Standorten, sondern auch im Portfolio für seine Kunden Net Zero erreichen. Als führendes Energiedienstleistungsunternehmen für Contracting und dezentrale Energielösungen sei es Verantwortung und Bestimmung zugleich, mit dem eigenen Handeln einen Unterschied zu machen für die Generationen, die nach uns kommen.

Photo
28.05.2021 • News

Uzin Utz und BASF kooperieren beim Klimaschutz

Gemeinsam CO2 sparen wollen die Uzin Utz Group und BASF. Treiber für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist dabei der Biomassenbilanz-Ansatz von BASF. Denn der Ulmer Bauchemiehersteller bezieht von der BASF Grundprodukte, die nach dem zertifizierten Biomassenbilanz-Verfahren mit erneuerbaren Rohstoffen hergestellt wurden.

Photo
13.05.2021 • News

BASF erweitert globale PGM-Raffineriekapazität

BASF erweitert ihre Raffinerieanlage für Platinum Group Metals (PGM) in Seneca, South Carolina, USA. Das Unternehmen wird einen zweistelligen Millionenbetrag in Kapitalverbesserungen investieren, um die Raffineriekapazität für das Recycling von Edelmetallen aus gebrauchten Katalysatoren, wie z. B. Autokatalysatoren, zu erhöhen.

Photo
10.05.2021 • News

Deutsche Chemiker für den Europäischen Erfinderpreis nominiert

Die CO₂-Technologie von Covestro schreibt weiter Erfolgsgeschichte. Das Europäische Patentamt (EPA) hat die Nominierung der beiden deutschen Chemiker Christoph Gürtler (Covestro) und Walter Leitner (Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion und RWTH Aachen) als Finalisten in der Kategorie „Industrie" des Europäischen Erfinderpreises 2021 für ihre Rolle bei der Entwicklung einer neuen Technik zur Verwendung von Kohlendioxid (CO₂) bekanntgegeben.

Photo
04.05.2021 • News

Lenzing investiert in Klimaneutralität

Die Lenzing Gruppe wird mehr als 200 Mio. EUR in ihre Produktionsstandorte in Purwakarta (Indonesien) und Nanjing (China) investieren, um bestehende Kapazitäten für Standardviscose in Kapazitäten für umweltverträgliche Spezialfasern umzuwandeln.

Photo
26.04.2021 • News

Klima und Umwelt: Der BLOG sucht die offene Diskussion

Die Europäische Union und Deutschland haben zur Umsetzung des Klimaschutz-Abkommens von Paris für die verschiedenen Sektoren konkrete Ziele aufgestellt. Bis zum Jahr 2050 soll Klimaneutralität erreicht sein. Darüber möchten die drei Herausgeber in einem heute startenden gemeinsamen Projekt offen diskutieren. Denn noch sind die Wege nicht kartiert.

196 weitere Artikel

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.