BASF erweitert globale PGM-Raffineriekapazität

BASF erweitert ihre Raffinerieanlage für Platinum Group Metals (PGM) in Seneca, South Carolina, USA. Das Unternehmen wird einen zweistelligen Millionenbetrag in Kapitalverbesserungen investieren, um die Raffineriekapazität für das Recycling von Edelmetallen aus gebrauchten Katalysatoren, wie z. B. Autokatalysatoren, zu erhöhen.

Recyceltes Metall verursacht bis zu 90% weniger CO2-Emissionen als Metall aus primären Minen. Durch die Rückgewinnung der Edelmetalle zur Wiederverwendung in neuen Katalysatoren bietet BASF Lösungen für die Kreislaufwirtschaft.

„Diese Investition stärkt unsere globale Führungsposition im Markt für das Recycling gebrauchter Autoabgaskatalysatoren", sagt Tim Ingle, Vice President, BASF Precious Metals Refining, Chemicals & Battery Recycling. „Wir sind stolz darauf, die Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen und sowohl die Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden als auch unsere eigenen zu unterstützen.”

Der Standort Seneca produziert Edelmetallkatalysatoren und Chemikalien, die von BASF-Kunden zur Herstellung einer Vielzahl von Produkten verwendet werden, darunter Herbizide, Kunststoffe, Pharmazeutika, Autoabgaskatalysatoren, Duftstoffe und Düngemittel.

Foto: BASF
Foto: BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.