BASF erweitert globale PGM-Raffineriekapazität

BASF erweitert ihre Raffinerieanlage für Platinum Group Metals (PGM) in Seneca, South Carolina, USA. Das Unternehmen wird einen zweistelligen Millionenbetrag in Kapitalverbesserungen investieren, um die Raffineriekapazität für das Recycling von Edelmetallen aus gebrauchten Katalysatoren, wie z. B. Autokatalysatoren, zu erhöhen.

Recyceltes Metall verursacht bis zu 90% weniger CO2-Emissionen als Metall aus primären Minen. Durch die Rückgewinnung der Edelmetalle zur Wiederverwendung in neuen Katalysatoren bietet BASF Lösungen für die Kreislaufwirtschaft.

„Diese Investition stärkt unsere globale Führungsposition im Markt für das Recycling gebrauchter Autoabgaskatalysatoren", sagt Tim Ingle, Vice President, BASF Precious Metals Refining, Chemicals & Battery Recycling. „Wir sind stolz darauf, die Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen und sowohl die Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden als auch unsere eigenen zu unterstützen.”

Der Standort Seneca produziert Edelmetallkatalysatoren und Chemikalien, die von BASF-Kunden zur Herstellung einer Vielzahl von Produkten verwendet werden, darunter Herbizide, Kunststoffe, Pharmazeutika, Autoabgaskatalysatoren, Duftstoffe und Düngemittel.

Foto: BASF
Foto: BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.