Chemie und Sport

Photo
09.08.2024 • News

IVK: Klebstoffe, die verbindenden Champions

Internationale Sportwettkämpfe und -turniere sind mehr als nur Großereignisse. Sie stehen für den verbindenden Gedanken des Sports und spiegeln die Werte von Einheit und Zusammenhalt wider – ganz wie moderne Klebstoffe, die in vielen Sportdisziplinen eine wichtige Rolle spielen.

Photo
22.07.2024 • News

Pharmazeutische Versorgung von Team Deutschland

Wenn bei den Sommerspielen 10.500 Athleten und Athletinnen über 18 Wettkampftage in 32 Sportarten gegeneinander antreten, sind Verletzungen und andere medizinische Probleme vorprogrammiert. Auch dieses Mal ist Heel wieder offizieller Lieferant des Team Deutschland Paris 2024.

Photo
09.07.2024 • News

Dabeisein ist (nicht immer) alles

Materialien aus der Chemie kommen fast überall im Sport zum Einsatz. Und natürlich spielen z.B. Kunst- und Klebstoffe auch bei den Olympischen Spielen eine zentrale Rolle, von den Sportstätten über die Ausrüstung der Athleten bis hin zu den Sportgeräten.

Photo
09.07.2024 • News

Chemie ist … Olympisch

Vom 26. Juli bis 11. August finden in Paris die olympischen Sommerspiele 2024 statt, ab dem 28. August folgen die Paralympics. Die Olympia-Gastgeber wollen 2024 die nachhaltigsten Spiele in der Olympia-Geschichte veranstalten mit mehr Klimaschutz und einem geringeren Carbon Footprint.

Photo
12.06.2024 • NewsStrategie

Kunststoffe und Fußball

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland zeigt erneut, dass Materialien aus der Chemie wie Kunststoffe und Klebstoffe den Sport revolutioniert haben und künftig auch zu mehr Nachhaltigkeit beitragen.

Photo
19.07.2021 • NewsChemie

Chemie und Sport

Die Olympischen Spiele in Tokio werden weltweit - trotz des pandemiebedingten Zuschauerausschlusses vor Ort - Hunderte Millionen Sportbegeisterte medial über TV und Internet verfolgen. Ein guter Zeitpunkt, um aktuelle Anwendungen und Einsatzgebiete von Chemiewerkstoffen im Sport zu beleuchten.

Photo
14.07.2021 • NewsChemie

Wearables werden zur Trendtechnologie

Die Deutschen treiben in ihrer Freizeit gerne Sport – an dieser Erkenntnis hat sich auch in Zeiten von Corona nicht viel geändert. Rund zwölf Millionen Sportbegeisterte widmen sich mehrmals wöchentlich der eigenen Fitness: im Verein, im Fitnessstudio, unter freiem Himmel oder in den eigenen vier Wänden. Und egal, welchen Sport sie treiben: Silicone sind so gut wie immer dabei.

Photo
12.08.2016 • ThemenChemie

Rio 2016: höher, schneller, weiter dank Kunststoffe

Die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro sind der Höhepunkt des Sportjahres 2016. Viel wurde im Vorfeld der Spiele diskutiert, doch mit der eindrucksvollen Eröffnungsfeier im Maracana-Stadion hat das Land sich selbst und die Welt in Olympiastimmung versetzt.

13 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.