01.08.2016 • NewsLanxessBayferroxPigmente

Lanxess sorgt für Farbe in Rio

Die Produkte der bewährten Palette Bayferrox von Lanxess bringen Farbe in den Sportpark im brasilianischen Barra da Tijuca. „Wenn sich bei den Sommerspielen in Rio vom 5. bis zum 21. August 2016 rund 10.000 Athleten aus 166 Nationen in 28 Sportarten messen, laufen Sportler und Zuschauer im wahrsten Sinne des Wortes über Lanxess“, sagt Jörg Hellwig, Leiter des Geschäftsbereichs Inorganic Pigments. Denn das Areal mit den Austragungsstätten ist unter anderem mit schwarzen und roten Pigmenten des Unternehmens eingefärbt.

Hochwertige Pigmente für Gestaltung und Sicherheit
Vom Eingang, vorbei an den 15 Sportstätten, bis in die Spitze des dreieckigen Geländes schlängelt sich der „Olympic Way“ – ein Boulevard aus schwarzen und hellgrauen Betonpflastersteinen. Die in Wellenform verlegten acht Zentimeter dicken Steine symbolisieren die Verschmelzung der Flüsse Rio Negro und Rio Solimões (Amazonas). Der Schwarzwasserfluss Rio Negro erhält seine dunkle Farbe aufgrund seines hohen Gehaltes an Huminsäuren und Fluvosäuren und der Weißwasserfluss Rio Solimões erscheint aufgrund seiner mineralischen Schwebestoffen bei Schrägansicht weiß. Auf 11 km Länge fließen die Wassermassen nebeneinander her, bis sich schließlich beide Flüsse vereinen. Bei der Herstellung der Betonpflastersteine, die diesen „Encontro das Aquas“ genannten Zusammenfluss darstellen, wurden über 40 t der Eisenoxid-Schwarzpigmente Bayferrox 318 und Bayferrox 340 eingesetzt.

Ebenfalls farbig in Szene gesetzt wurden auf dem Austragungsgelände zahlreiche Ruheplätze sowie der große Vorplatz des Public-Viewing-Parks, der an den Boulevard mündet. Sie haben durch Bayferrox-Pigmente eine markante rote Farbgebung erhalten. Auf über 12.000 m2 des Areals wurden 40x40x8 cm große Drainagesteine verbaut, die mit über 20 t Bayferrox 110 durchgefärbt sind. Die gut wasserdurchlässige Pflasterfläche vermeidet bei starken Regenfällen die Bildung von Wasserpfützen.

Auch im Athletendorf sind Bayferrox-Pigmente prominent vertreten: Hier wurde der Mikroasphalt der Fahrradwege mit dem Eisenoxid-Rotpigment Bayferrox 130 eingefärbt. Die rote Farbgebung grenzt die Radwege deutlich von den betongrauen Fußgängerwegen ab, was zur Verkehrssicherheit beiträgt. Selbst wenn die Spiele vorbei sind, werden die Pigmente aufgrund ihrer ausgezeichneten Witterungsbeständigkeit noch Jahrzehnte dafür sorgen, dass die farbig gestalteten Flächen lange ihre Strahlkraft erhalten.
 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.