Bilanz

Photo
14.03.2023 • News

Wacker investiert in weiteres Wachstum

Wacker Chemie hat das Jahr 2022 mit Bestwerten bei Umsatz und Ergebnis abgeschlossen. Wie der Münchner Chemiekonzern bei der Vorlage seines Geschäftsberichts heute bestätigte, belief sich der Umsatz 2022 auf 8,21 Mrd. EUR (2021: 6,21 Mrd. EUR). Das sind 32% mehr als vor einem Jahr.

Photo
08.03.2023 • News

Symrise 2022 weiter profitabel

Symrise hat das Geschäftsjahr 2022 trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen mit einem erneut starken Umsatzplus und guter Profitabilität abgeschlossen.

Photo
08.03.2023 • News

Brenntag berichtet gute Ergebnisse für 2022

Brenntag berichtet außerordentlich gute Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022, das von einem sehr herausfordernden makroökonomischen Umfeld geprägt war. Beide globalen Geschäftsbereiche, Essentials und Specialties, erzielten hervorragende Ergebnisse.

Photo
08.03.2023 • News

Fuchs bleibt erfolgreich

Fuchs schloss das sehr herausfordernde Jahr 2022 mit einem EBIT von 365 Mio. EUR ab und lag damit knapp über dem Vorjahr. Der Umsatz in Höhe von 3,4 Mrd. EUR, der insbesondere preisgetrieben war, legte gegenüber dem Vorjahr um 19% zu.

Photo
02.03.2023 • News

Covestro: Geschäftsjahr von geopolitischen Krisen und schwacher Konjunktur geprägt

Das Geschäftsjahr 2022 war von globalen Herausforderungen mit deutlich spürbaren Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung von Covestro geprägt. Insbesondere die unterjährig stark gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise, vor allem in Europa, haben das Unternehmen belastet. Hinzu kamen anhaltende Beeinträchtigungen durch die Coronavirus-Pandemie in China, eine hohe Inflation sowie ein insgesamt nachlassendes Weltwirtschaftswachstum.

Photo
02.03.2023 • News

Clariant: Umsatzwachstum, EBITDA und Cash Conversion von starker operativer Performance getrieben

Im vierten Quartal 2022 lag der Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten bei 1,323 Mrd. CHF im Vergleich zu 1,242 Mrd. CHF im vierten Quartal 2021. Dies entspricht einem Wachstum von 12% in Lokalwährung und 7% in Schweizer Franken. Die Preisgestaltung hat sich mit 13% positiv auf den Konzernumsatz ausgewirkt, während die Volumina um 1% zurückgingen. Währungsauswirkungen schlugen hier mit -5% zu Buche. Das starke Umsatzwachstum bei Catalysis und Natural Resources übertraf die erwartete gedämpfte Entwicklung bei Care Chemicals.

Photo
28.02.2023 • News

Alzchem Group legt zu und will weiter wachsen

Die Alzchem Group verzeichnete trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein erfolgreiches Jahr 2022. Zu den größten Herausforderungen zählten der Ausbruch des Ukraine-Kriegs und die daraus resultierenden Preissprünge bei Energie, Rohstoffen und in der Logistik.

Photo
28.02.2023 • News

Bayer mit deutlichem Zuwachs bei Umsatz und Ergebnis

Der Bayer-Konzern ist im vergangenen Geschäftsjahr kräftig gewachsen und hat Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. „2022 war trotz der widrigen Rahmenbedingungen für Bayer ein sehr erfolgreiches Jahr. Wir haben auch in schwierigen Zeiten geliefert und unsere im August angehobenen Finanzziele erreicht", sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann bei der Bilanz-Pressekonferenz.

Photo
24.02.2023 • News

Celanese steigert Umsatz und Ergebnis

Celanese hat heute für das Gesamtjahr 2022 ein verwässertes GAAP Ergebnis auf dem Rekordniveau von 17,41 USD je Aktie und das zweitbeste bereinigte Ergebnis überhaupt in Höhe von 15,88 USD je Aktie berichtet.

Photo
24.02.2023 • News

BASF ergreift Maßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit

Die BASF-Gruppe zeigte im Geschäftsjahr 2022 Widerstandskraft in einem schwierigen Marktumfeld, das geprägt war von den Folgen des Kriegs in der Ukraine und insbesondere von den gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen. Dennoch plant der Konzern tiefgreifende Restrukturierungsmaßnahmen in der Verbundproduktion am Hauptsitz Ludwigshafen.

Photo
14.02.2023 • News

Bilfinger weiter auf Wachstumskurs

Bilfinger hat im Geschäftsjahr 2022 den Umsatz und Auftragseingang zweistellig gesteigert und seine prognostizierten Jahresziele erreicht. Der Ausblick für das Jahr 2023 ist in allen Segmenten positiv.

Photo
26.01.2023 • News

Lonza bestätigt mittelfristige Prognose bis Ende 2024

Lonza hat einen Umsatz von 6,2 Mrd. CHF, ein Umsatzwachstum von 15,0% AER (15,1% kWk) und ein Kern-EBITDA von 2.0 Mrd. CHF erzielt, was einer Kern-EBITDA-Marge von 32,1% entspricht. Diese robusten Finanzergebnisse sind auf eine starke Geschäftsentwicklung und einer Umsatzspitze von Covid-bezogenen Medikamenten im Jahr 2022 zurückzuführen, die sich sowohl auf Umsatz als auch auf die Marge positiv auswirkten.

Photo
23.01.2023 • News

Wacker steigert Umsatz und Ergebnis

Wacker Chemie hat im Geschäftsjahr 2022 bei Umsatz und Ergebnis neue Höchstwerte erzielt. Nach vorläufigen Berechnungen beträgt der Gesamtumsatz des Münchner Chemiekonzerns im abgelaufenen Geschäftsjahr rund 8,21 Mrd. EUR. Das sind 32% mehr als 2021 (6,21 Mrd. EUR).

Photo
17.01.2023 • News

BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr 2022 vor

Umsatz und Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen liegen mit voraussichtlich 87.327 Mio. EUR und 6.878 Mio. EUR in den von BASF prognostizierten Bandbreiten sowie auf dem Niveau der durchschnittlichen Analystenschätzungen für 2022.

Photo
16.01.2023 • News

Covestro gibt vorläufiges Ergebnis für Geschäftsjahr 2022 bekannt

Im Zuge der Aufstellung des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2022 weichen die vorläufigen Gesamtjahres-Finanzkennzahlen von den Kapitalmarkterwartungen ab. Diese basieren auf dem Mittelwert der jüngsten Konsensus-Schätzungen von Finanzanalysten, zuletzt veröffentlicht durch Vara Research am 12. Januar 2023.

Photo
11.01.2023 • News

Port of Antwerp-Bruges zeigt sich 2022 stabil

2022 war ein Jahr voller Herausforderungen für den Port of Antwerp-Bruges. Die geopolitischen Spannungen, die Energiekrise und die anhaltenden Störungen in den Lieferketten machten sich bemerkbar und sorgten neben Verschiebungen innerhalb der verschiedenen Güterströme vor allem im Containersegment für anhaltenden Druck.

Photo
16.11.2022 • News

PCC steigert Neun-Monats-Umsatz

PCC hat trotz der zahlreichen aktuellen Krisen auch im dritten Quartal 2022 deutliche Umsatz- und Ergebniszuwächse erzielt. Der Konzern steigerte den Quartalsumsatz im Jahresvergleich um 28,7% auf 326,3 Mio. EUR und den Neun-Monats-Umsatz um 41,7% auf 994,4 Mio. EUR.

Photo
10.11.2022 • News

Lanxess mit gutem drittem Quartal 2022

In einem herausfordernden Umfeld mit weiter gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten liefert Lanxess gute Ergebnisse für das dritte Quartal 2022: Der Umsatz stieg deutlich um 38,2% von 1,581 Mrd. EUR im Vorjahresquartal auf 2,185 Mrd. EUR. Das EBITDA vor Sondereinflüssen erreichte 240 Mio. EUR und wuchs damit um 4,8% im Vergleich zum Vorjahreswert von 229 Mio. EUR.

Photo
09.11.2022 • News

Brenntag wächst weiter

Brenntag setzt seinen Wachstumskurs im dritten Quartal 2022 in einem nach wie vor sehr herausfordernden makroökonomischen Marktumfeld fort.

Photo
09.11.2022 • News

Bilfinger bestätigt Ausblick

Der Industriedienstleister Bilfinger hat sich im dritten Quartal 2022 erwartungsgemäß stabil entwickelt. Der Auftragseingang stieg organisch um 19% und erreichte 1.118 Mio. EUR, der Umsatz legte gegenüber dem Vorjahresquartal organisch um 11% auf 1.075 Mio. EUR zu.

Photo
08.11.2022 • News

Bayer: Weiterhin starke Geschäftsentwicklung

Die Geschäfte des Bayer-Konzerns haben sich im 3. Quartal weiterhin stark entwickelt – und zwar in allen drei Divisionen. „Trotz der steigenden Inflation und der globalen Lieferkettenprobleme konnten wir Umsatz und Ergebnis erneut steigern", sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann am Dienstag bei der Vorlage der Quartalsmitteilung.

Photo
04.11.2022 • News

Lenzing reagiert mit Einsparprogramm auf Ergebnisentwicklung

Die Lenzing Gruppe war in den ersten drei Quartalen 2022 wie die gesamte verarbeitende Industrie zunehmend von den extremen Entwicklungen an den globalen Energie- und Rohstoffmärkten betroffen. Insbesondere im Verlauf des dritten Quartals verschlechterte sich das Marktumfeld drastisch und das sich eintrübende Konsumklima belastete die Geschäftsentwicklung der Lenzing zusätzlich.

Photo
03.11.2022 • News

SGL Carbon bewältigt aktuelle Herausforderungen erfolgreich

Nach 270,9 Mio. EUR im 1. Quartal 2022 und 278,9 Mio. EUR im 2. Quartal erhöhte die SGL Carbon den Konzernumsatz im 3. Quartal 2022 auf 304,1 Mio. EUR. Nach neun Monaten entspricht dies einem deutlichen Umsatzwachstum von 14,8% auf insgesamt 853,9 Mio. EUR (9M 2021: 743,5 Mio. EUR).

Photo
28.10.2022 • News

Wacker bestätigt Prognose

Die Wacker Chemie hat das 3. Quartal 2022 mit einem kräftigen Zuwachs beim Umsatz abgeschlossen. Der Münchner Chemiekonzern erwirtschaftete von Juli bis September Umsatzerlöse in Höhe von 2.132,2 Mio. EUR. Das sind 29% mehr als im Vorjahreszeitraum (1.658,6 Mio. EUR). Im Vergleich zum Vorquartal (2.174,2 Mio. EUR) ging der Umsatz nachfragebedingt um 2% zurück.

Photo
26.10.2022 • News

Alzchem Group mit starkem Umsatzwachstum

Alzchem konnte im 9-Monatszeitraum 2022 dynamisch wachsen und einen Umsatz von 409,0 Mio. EUR erzielen. Dies entspricht einem Plus von 31,4 % gegenüber der Vorjahresperiode, in der 311,2 Mio. EUR Umsatz verzeichnet wurden.

Photo
26.10.2022 • News

Symrise erhöht erneut Ausblick für das Gesamtjahr

Nach einem starken dritten Quartal erhöht Symrise erneut den Ausblick für das Gesamtjahr 2022. In einem anhaltend fordernden Marktumfeld konnte über alle Geschäftsbereiche hinweg wiederholt sehr gutes Wachstum realisiert werden, das stärker als erwartet ausfiel.

1463 weitere Artikel

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.