10.05.2023 • NewsCelaneseEBIT EBITDABilanz

Celanese berichtet Ergebnisse für das erste Quartal 2023

Celanese hat für das erste Quartal 2023 ein verwässertes GAAP-Ergebnis von 0,86 USD je Aktie und ein bereinigtes Ergebnis von 2,01 USD je Aktie berichtet. Der Umsatz betrug 2,9 Milliarden USD, 22% mehr als im Vorquartal.

Das war das Ergebnis einer Absatzsteigerung um 19% und eines Rückgangs der Verkaufspreise um 4%. Der Absatz stieg dadurch, dass die Übernahme von Mobility & Materials (M&M) einen Monat länger zu den Verkäufen beitrug als im Vorquartal und sich die Nachfrage in Europa und Asien im Laufe des Quartals erholte. Dank seiner Flexibilität und weltweiten Präsenz hat Celanese die höhere Nachfrage genutzt, um die bei vielen Produkten gegenüber dem Vorquartal niedrigere Marge wettzumachen. Grund für den Margenrückgang war, dass die Verkaufspreise stärker fielen als die Rohstoffpreise. Da die Segmente Engineered Materials und Acetyl Chain höhere Ergebnisbeiträge leisteten als im Vorquartal, hat das Unternehmen für das erste Quartal ein konsolidiertes Betriebsergebnis von 251 Mio. USD, ein bereinigtes EBIT von 424 Mio. USD und ein operatives EBITDA von 596 Mio. USD berichtet. Im ersten vollen Quartal nach der Übernahme war der Ergebnisbeitrag von M&M deutlich höher als im Vorquartal. In erster Linie lag das daran, dass mehr abgesetzt wurde und durch Synergien rund 10 Mio. USD an Kosten eingespart wurden.

Der Unterschied zwischen dem verwässerten GAAP-Ergebnis je Aktie und dem bereinigten Ergebnis je Aktie im ersten Quartal beruht in erster Linie auf M&A-Kosten in Höhe von 99 Mio. USD, vor allem durch die Übernahme von M&M, sowie auf Ausstiegs- und Stilllegungskosten in Höhe von 26 Mio. USD.

„Unsere Geschäftssegmente Engineered Materials und Acetyl Chain legten im ersten Quartal 2023 kräftig zu. Sie steigerten das Betriebsergebnis um 70% und das operative EBITDA um 34% gegenüber dem Vorquartal“, sagte Lori Ryerkerk, Chairwoman und Chief Executive Officer von Celanese. „Im Laufe des Quartals nutzten wir die Möglichkeiten, um Synergien zu erzielen, die Produktivität zu steigern und das Basisgeschäft zu verbessern, vor allem das von M&M. Außerdem kam uns die starke Nachfrage im März sehr zugute, sodass wir unsere Ergebniserwartungen für das Quartal übertrafen.“

Celanese-Headquarter, Dallas, Texas, Foto: Celanese
Celanese-Headquarter, Dallas, Texas, Foto: Celanese

Anbieter

Celanese Corp.

222 W. Las Colinas Blvd 0
Irving, TX 75039

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.