Bilanz

Photo
26.10.2022 • News

BASF: Solides EBIT trotz anhaltend hoher Rohstoff- und Energiepreise

„Trotz anhaltend hoher Rohstoff- und Energiepreise erzielte BASF im dritten Quartal 2022 ein solides Ergebnis“, sagte BASF-Vorstandsvorsitzender Martin Brudermüller bei der Vorstellung der Zahlen des dritten Quartals 2022 gemeinsam mit Finanzvorstand Hans-Ulrich Engel.

Photo
12.10.2022 • News

BASF kündigt Kosteneinsparprogramm an

BASF legt vorläufige Zahlen für das 3. Quartal 2022 vor. Umsatz, Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen und EBIT liegen leicht über den durchschnittlichen Analystenschätzungen.

Photo
30.08.2022 • News

BRAIN Biotech bestätigt Prognose

BRAIN Biotech hat die 9M-Zahlen für das Geschäftsjahr 2021/22 veröffentlicht. Nach einem sehr starken Start in das Geschäftsjahr setzt der Konzern seine hohe Umsatzdynamik auch im dritten Quartal fort.

Photo
25.08.2022 • News

Altana wächst erneut zweistellig

Altana ist im ersten Halbjahr 2022 wieder zweistellig gewachsen. In den ersten sechs Monaten stieg der Umsatz des Spezialchemiekonzerns um 18% auf 1.573 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1.334 Mio. EUR).

Photo
25.08.2022 • News

Bachem mit leichtem Umsatzrückgang

Die Bachem Gruppe erzielte im ersten Halbjahr 2022 Verkäufe in Schweizer Franken von 234,9 Mio. CHF (-1,8% gegenüber Vorjahresperiode). In Lokalwährungen ging der Umsatz um -3,0% zurück.

Photo
18.08.2022 • News

Siegfried steigert im ersten Halbjahr Umsatz und Gewinn

Im ersten Halbjahr 2022 setzte die Siegfried Gruppe (SIX: SFZN) die gute Entwicklung aus dem Vorjahr fort und machte bei der Umsetzung der auf langfristiges profitables Wachstum ausgerichteten Unternehmensstrategie weitere Fortschritte:

Photo
11.08.2022 • News

Evonik wächst im ersten Halbjahr kräftig – Ausblick bestätigt

Evonik hat im zweiten Quartal erneut ein starkes Ergebnis erwirtschaftet. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal trotz leicht rückläufiger Mengen aufgrund höherer Verkaufspreise und positiver Währungseffekte um 31% auf 4.772 Mio. EUR. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes EBITDA) legte um 12% auf 728 Mio. EUR zu.

Photo
10.08.2022 • News

Brenntag setzt Wachstumskurs fort

Brenntag berichtet sehr starke Ergebnisse im zweiten Quartal 2022 in einem makroökonomischen Marktumfeld, das äußerst herausfordernd war und bleibt. Die erheblichen geopolitischen Unsicherheiten erhöhen den anhaltenden Druck auf die globalen Lieferketten. Die beiden globalen Geschäftsbereiche, Specialties und Essentials, setzten ihren starken Wachstumskurs vom Jahresanfang fort, was zu einem sehr positiven ersten Halbjahr 2022 führte.

Photo
09.08.2022 • News

Bayer hebt Ausblick an

Der Bayer-Konzern ist im 2. Quartal 2022 deutlich gewachsen. Im 2. Quartal stieg der Konzernumsatz währungs- und portfoliobereinigt (wpb.) um 9,6% auf 12,819 Mrd. EUR. Das EBITDA vor Sondereinflüssen erhöhte sich um 30,0% auf 3,349 Mrd. EUR.

Photo
09.08.2022 • News

Lanxess mit gutem 2. Quartal 2022 trotz herausforderndem Umfeld

In einem herausfordernden Umfeld mit gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten sowie schwierigen Logistikbedingungen hat Lanxess sein Ergebnis erneut gesteigert: Das EBITDA vor Sondereinflüssen lag im zweiten Quartal 2022 mit 253 Mio. EUR um 14,5% über dem des Vorjahresquartals von 221 Mio. EUR.

Photo
05.08.2022 • News

Beiersdorf bestätigt Prognose

Beiersdorf hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2022 ihren Wachstumskurs trotz eines herausfordernden Marktumfeldes ungebremst fortgesetzt.

Photo
05.08.2022 • News

Merck mit positiver Quartalsbilanz

Merck hat im 2. Quartal 2022 seinen Wachstumskurs trotz eines herausfordernden Umfelds fortgesetzt. Der Umsatz erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 14,3% auf 5.568 Mio. EUR.

Photo
04.08.2022 • News

SGL Carbon weiter auf Kurs

Nach 270,9 Mio. EUR im 1. Quartal 2022 konnte die SGL Carbon im 2. Quartal den Umsatz auf 278,9 Mio. EUR erhöhen. Der Umsatz für das 1. Halbjahr 2022 beträgt entsprechend 549,8 Mio. EUR, was einer Umsatzsteigerung von 53,1 Mio. EUR oder 10,7% im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr entspricht.

Photo
03.08.2022 • News

Boehringer Ingelheim stärkt Forschungspipeline und setzt Wachstum fort

Boehringer Ingelheim hat in der ersten Jahreshälfte 2022 die Versorgung von Patienten mit Medikamenten weiter verbessert. Dies erfolgte durch Stärkung der Forschungspipeline und trotz eines Umfeldes mit zunehmenden wirtschaftlichen, politischen und regulatorischen Herausforderungen.

Photo
30.07.2022 • News

Covestro senkt Ergebnisausblick für 2022

Covestro senkt seine Prognose für EBITDA, Free Operating Cash Flow (FOCF), Return on Capital Employed über dem gewichteten Kapitalkostensatz (ROCE über WACC) und Treibhausgasemissionen, gemessen an den CO2-Äquivalenten, für das Geschäftsjahr 2022.

Photo
29.07.2022 • News

Wacker hebt Prognose für das Gesamtjahr an

Wacker Chemie hat im 2. Quartal 2022 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Der Münchner Chemiekonzern erwirtschaftete im Berichtsquartal Umsatzerlöse in Höhe von 2.174,2 Mio. EUR (Q2 2021: 1.501,0 Mio. EUR). Das ist ein Plus von 45% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Photo
27.07.2022 • News

Alzchem Group steigert Umsatz

Die Alzchem Group konnte im 1. Halbjahr 2022 in einem sehr volatilen Umfeld den Konzernumsatz von 215,3 Mio. EUR auf 269,8 Mio. EUR steigern.

Photo
27.07.2022 • News

BASF erneut mit starkem Ergebnis

„Trotz anhaltend hoher Rohstoff- und Energiepreise haben wir im zweiten Quartal erneut ein starkes Ergebnis erzielt“, sagte BASF-Vorstandsvorsitzender Martin Brudermüller, der gemeinsam mit Finanzvorstand Hans-Ulrich Engel die Ergebnisse des zweiten Quartals 2022 vorstellte. Vorläufige Zahlen hatte BASF bereits am 11. Juli veröffentlicht.

Photo
12.07.2022 • News

BASF-Gewinne im 2. Quartal 2022 auf Vorjahresniveau

Der Umsatz der BASF-Gruppe stieg im 2. Quartal 2022 um 16% auf 22.974 Mio. EUR (2. Quartal 2021: 19.753 Mio. EUR). Ausschlaggebend hierfür waren höhere Preise; Währungseinflüsse, vor allem aus dem US-Dollar, wirkten ebenfalls positiv. Die Mengen gingen gegenüber dem Vorjahresquartal leicht zurück. Der Umsatz war somit höher als von Analysten im Durchschnitt für das 2. Quartal 2022 erwartet (Vara: 21.737 Mio. EUR).

Photo
10.06.2022 • News

SGL Carbon hebt die Umsatz- und Ergebnisprognose für 2022 an

Basierend auf der guten Geschäftsentwicklung in allen vier Geschäftsbereichen sowie der weitestgehend erfolgreichen Weitergabe von gestiegenen Kosten für Rohstoffe, Energie und Transport an die Kunden, geht der Vorstand der SGL Carbon davon aus, die gegebene Prognose für das Geschäftsjahr 2022 zu übertreffen.

Photo
12.05.2022 • News

Merck: Alle drei Unternehmensbereiche erfolgreich

Merck hat im 1. Quartal 2022 ein starkes Ergebnis erzielt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 12,2% auf 5.198 Mio. EUR. Zu diesem Wachstum haben alle drei Unternehmensbereiche beigetragen.

Photo
11.05.2022 • News

Bilfinger bestätigt Erwartungen

Der Industriedienstleister Bilfinger ist mit deutlichen Zuwächsen bei Auftragseingang und Umsatz sowie einer weiteren Verbesserung der Bruttomarge erfolgreich ins Jahr 2022 gestartet. Die positive Dynamik in den ersten Monaten des Jahres wurde vor allem durch das Engineering- und Maintenancegeschäft getragen, mit einer guten Nachfrage nach Leistungen aus Rahmenverträgen in beinahe allen Regionen.

Photo
11.05.2022 • News

Brenntag verdankt Gewinne vor allem Geschäftsbereich Specialties

Brenntag legt im ersten Quartal 2022 unter außergewöhnlich herausfordernden Marktbedingungen starke Ergebnisse vor. Die großen geopolitischen Unsicherheiten, insbesondere aufgrund des Krieges in der Ukraine verstärken den anhaltenden Druck auf die weltweiten Lieferketten. Beide Geschäftsbereiche erzielen weiterhin starke Ergebnisse, wobei Brenntag Specialties besonders starke Zuwächse verzeichnet.

Photo
10.05.2022 • News

Bayer mit Umsatz- und Ergebnisplus

Bayer ist sehr erfolgreich ins Jahr 2022 gestartet. „Wir haben ein sehr gutes Umsatz- und Ergebniswachstum erzielt. Vor allem unser Agrargeschäft hat erheblich zugelegt“, sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann am Dienstag bei der Vorlage der Mitteilung zum 1. Quartal. „Für den weiteren Jahresverlauf sind wir trotz der hohen Unsicherheit, unter anderem in Bezug auf die Stabilität der Lieferketten und der Energieversorgung, zuversichtlich und bestätigen die im März veröffentlichte währungsbereinigte Prognose für das Gesamtjahr.“

Photo
05.05.2022 • News

Lanxess mit gutem Start

Lanxess ist in einem herausfordernden Umfeld stark in das Jahr 2022 gestartet und bestätigte die am 19. April veröffentlichten vorläufigen Zahlen für das erste Quartal.

Photo
03.05.2022 • News

Covestro: Hohe Nachfrage zum Jahresbeginn – Prognose dennoch gesenkt

Covestro ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2022 gestartet und profitiert weiterhin von der hohen Nachfragedynamik, die sich in den ersten drei Monaten dieses Jahres fortgesetzt hat. Vor dem Hintergrund des anhaltenden Coronavirus-Lockdowns in China, insbesondere um die Region Shanghai, der weiterhin signifikant steigenden Energie- und Rohstoffkosten und eines schwächer angenommenen Wachstums der Weltwirtschaft hat der Konzern seine Prognose für das Geschäftsjahr 2022 allerdings gesenkt.

Photo
02.05.2022 • News

Bayer sieht sich auf dem richtigen Weg

Der Bayer-Konzern hat das Geschäftsjahr 2021 operativ und strategisch erfolgreich gemeistert. „Wir haben viel erreicht, und es gibt viele gute Nachrichten zu unserer operativen Entwicklung, unserer Innovationskraft, unserer Nachhaltigkeit. Bayer ist auf dem richtigen Weg“, sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann bei der virtuellen Hauptversammlung in Leverkusen.

Photo
29.04.2022 • News

BASF erzielt starkes EBIT trotz erheblich höherer Energie- und Rohstoffpreise

Deutlich gestiegene Energie- und Rohstoffpreise sowie Unterbrechungen der Lieferketten prägten das erste Quartal 2022. „Dennoch sind wir sehr gut in das Jahr 2022 gestartet“, sagte BASF-Vorstandsvorsitzender Martin Brudermüller bei der diesjährigen virtuellen Hauptversammlung des Unternehmens. Vorläufige Zahlen hatte BASF bereits am 11. April 2022 bekanntgegeben.

1428 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.