Ausbildung

Photo
25.11.2012 • News

Ausbildungsrekord in der hessischen Chemie

Jedes Jahr im November kommen Vertreter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Hessen-Thüringen und des Arbeitgeberverbandes Hessenchemie zum „Runden Tisch für Arbeitsmarktfragen" zusammen. Gemeinsam überprüfen sie, ob die Zielvorgaben des Tarifvertrags „Zukunft durch Ausbildung" erreicht wurden. Bundesweit haben sich die Sozialpartner darauf verständigt, 9.000 Ausbildungsplätze anzubieten. Hessen soll dazu 1.377 Stellen beitragen.

Photo
12.09.2012 • News

Chemiebranche in Hessen hält Kurs

Hessens Chemie ist trotz der Schuldenkrise stabil. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage des Arbeitgeberverbands HessenChemie hervor. Darüber hinaus vermeldeten die Chemieverbände Hessen bei ihrer Pressekonferenz einen neuen Ausbildungsplatzrekord.

Photo
13.03.2012 • ThemenStrategie

Engpassfaktor Mensch – der Arbeitsmarkt im Umbruch

Schon heute ist deutlich absehbar, dass qualifizierte Mitarbeiter mittelfristig fehlen werden und dass dieser für Deutschland bedeutsamste Megatrend der Zukunft den Arbeitsmarkt bestimmen und den Wirtschaftsstandort Deutschland verändern wird. Nur Unternehmen, die heute durch professionelles Personalmarketing und die Entwicklung von Weiterbildungsstrategien auf diese Entwicklung reagieren, werden auf Dauer zukunftsfähig und erfolgreich sein.

Photo
05.11.2010 • News

Ausbildung in der Chemie

Ausbildung in der Chemie trotz eines krisenbedingten Rückgangs gegenüber dem Vorjahr wurde die Sollvorgabe auch 2010 übertroffen.

2 weitere Artikel

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.