Dienstleisterverzeichnis der BVL
Mit LOG.Direct Beratungskompetenz für die Logistik finden: Im Sommer begann die BVL mit dem Aufbau des Online-Dienstleisterverzeichnisses LOG.Direct. Es richtet sich an Beratungsunternehmen, die sich auf den Wirtschaftsbereich Logistik spezialisiert haben und so die passenden Lösungen für die besonderen Anforderungen anbieten können, und an deren mögliche Kunden. Jede Kernkompetenz, die vom Anbieter angegeben wird, ist mit einem Referenzprojekt belegt. Alle Einträge werden von einem unabhängigen Institut geprüft, um eine hohe Qualität des Verzeichnisses sicherzustellen. Die Suche im Verzeichnis ist kostenfrei und bietet bequeme Funktionen. So können z.B. mehrere Anbieter gleichzeitig angeschrieben werden. Für die Beratungsunternehmen kostet der Eintrag je nach Unternehmensgröße bis zu 500 €. Über ein Premium-Paket können z.B. Social Media-Funktionen zu gebucht werden.
www.bvl.de/logdirect

Der Wissenschaftliche Beirat der BVL bringt bürgt mit seiner Expertise für die hohe Qualität des Symposiums

BVL-Wissenschaftssymposium 2012 mitgestalten
Am 13. und 14. Juni 2012 findet in Hamburg das 6. Wissenschaftssymposium der BVL statt - und zwar unter dem neuen Namen 6th International Scientific Symposium of Logistics. Der Name ist Programm: Die Kommunikation zur und bei dieser Veranstaltung findet - den internationalen Gepflogenheiten folgend - vollständig in englischer Sprache statt. Der Titel der Veranstaltung: „Coordinated Autonomous Systems". Die BVL ruft mit ihrem „Call for Papers" Wissenschaftler dazu auf, ab sofort und bis zum 30. November 2011 Vorschläge für Symposiumsbeiträge einzureichen. Die Abstracts müssen wissenschaftlichen Standards entsprechen und sollten eine Länge von 3 bis 5 Seiten haben. Gastgeberin der BVL-Veranstaltung im Hamburger Curio-Haus ist die Kühne Logistics University (KLU).
www.bvl.de/issl

Kompakt Studium Logistik 2012
Erfolg basiert auf der Kompetenz der Mitarbeiter - das gilt in der Logistik wie in anderen Disziplinen. Und Mitarbeiter in der Logistik werden knapp - wie z.B. eine BVL-Umfrage im Sommer 2011 ergab. Entscheidend für die Konzeption und Implementierung tragfähiger logistischer Lösungen sind neben einem fundierten Fachwissen die anwendungssichere Beherrschung relevanter Methoden zur Analyse, Konzeption und Optimierung von Logistiksystemen. Das Kompakt-Studium Logistik (KSL) behandelt in sieben einwöchigen Modulen die wesentlichen Inhalte grundlegender logistischer Fragestellungen und bereitet die Teilnehmer auf die Übernahme von Verantwortung in Stabs- oder Linienfunktionen vor. Das Programm führt vom Kundenbedarf über die Wertschöpfungskette bis zum Lieferantenmanagement und erläutert auch rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer ein qualifiziertes Zertifikat nach den Vorgaben der European Logistics Association (ELA). Der nächste Jahrgang beginnt am 19. März 2012 am BVL Campus in Bremen.
www.bvl-campus.de/seminare 

Anbieter

Logo:

Bundesvereinigung Logistik

Schlachte 31
28195 Bremen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.