29.11.2012 • ThemengehaltSchulungIngenieur

Delo erhält Trainee-Gütesiegel

Delo ist mit einem Trainee-Gütesiegel ausgezeichnet worden. Prämiert werden damit Unternehmen, die karrierefördernde und faire Traineeprogramme anbieten. Initiatoren der Auszeichnung sind Absolventa, Jobnet sowie die Süddeutsche Zeitung. Voraussetzung für das Gütesiegel waren verschiedene Kriterien, die das Unternehmen erfüllen musste. „Unsere Trainees übernehmen von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben", so Sabine Herold, Geschäftsführende Gesellschafterin von Delo. „Außerdem legen wir Wert auf umfangreiche Schulungen sowie ein faires Gehalt." Angeboten werden spezielle Traineeprogramme für Ingenieure. Diese durchlaufen zunächst sämtliche Abteilungen des Unternehmens, erhalten Produktschulungen und dürfen selbst Klebstoffversuche durchführen. Danach werden sie in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt, z.B. im Vertrieb oder Produktmanagement.

Die Karrierewege sind sehr vielfältig: „Einer unserer Mitarbeiter hat als Trainee begonnen, anschließend unsere Shanghai-Niederlassung aufgebaut und leitet jetzt unsere Repräsentanz in Boston, USA", so Sabine Herold. „Ein anderer Trainee begann 2005 direkt nach seinem Chemie-Ingenieurs-Studium an der TU München bei Delo. Danach ging es für ihn in den internationalen Vertrieb mit Zuständigkeit für UK und Spanien. Und heute leitet er den Vertrieb Europa. Ich selbst habe als Anwendungsingenieurin bei Delo gestartet und bin dann über Marketing und Vertrieb in die Geschäftsführung gekommen." Erst Anfang November 2012 ist ein weiterer Trainee gestartet: Ein chinesischer Absolvent der Universität Saarbrücken, Mengbo Zhou, wird in der Unternehmenszentrale in Windach ein Jahr als Trainee arbeiten, bevor er als Applikationsingenieur die Shanghai-Niederlassung verstärkt.

Anbieter

DELO Industrie Klebstoffe

DELO-Allee 1
86949 Windach
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen