Ausbildung in der Chemie

Ausbildung in der Chemie trotz eines krisenbedingten Rückgangs gegenüber dem Vorjahr wurde die Sollvorgabe auch 2010 übertroffen.

Vertreter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Hessen-Thüringen (IG BCE) und des Arbeitgeberverbandes HessenChemie haben im Rahmen des „Runden Tisches für Arbeitsmarktfragen" die Umsetzung des Tarifvertrags „Zukunft durch Ausbildung" in Wiesbaden überprüft.


Tarifvertraglich hatten die Sozialpartner der hessischen Chemie für das laufende Ausbildungsjahr ein Angebot in Höhe 1377 Ausbildungsplätzen vereinbart. Insgesamt boten die Unternehmen der Branche 1426 Plätze in klassischen Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen bzw. Eingliederungsmaßnahmen an. Das entspricht 3,6 Prozent mehr gegenüber dem vorgegebenen Soll. Auch in der kleineren kunststoffverarbeitenden Industrie (KVI) wurde der Tarifvertrag übererfüllt. Die Vorgabe im Tarifvertrag sah 66 Ausbildungsplätze vor - 82 Ausbildungsplätze wurden angeboten.

„Trotz der Wirtschaftskrise haben beide Branchen damit erneut vielen jungen Menschen eine berufliche Zukunftsperspektive geboten", erklärte Dr. Udo Lemke, Geschäftsführer von Provadis in Höchst. „Der Erfolg ist ein Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen der Arbeitgeber, Betriebsräte und der Chemie-Sozialpartner in Hessen", würdigte Rainer Kumlehn, Landesbezirksleiter der IG BCE Hessen-Thüringen, die vorliegenden Zahlen. Seit Inkrafttreten des Tarifvertrages im Jahr 2003 sind in der hessischen Chemie 502 Ausbildungsplätze mehr bereitgestellt worden als tarifvertraglich vereinbart. In der kunststoffverarbeitenden Industrie waren es 171 Plätze zusätzlich.


Im Rahmen der Gespräche wurde auch über die Themen der Übernahme nach der Ausbildung und dem drohenden Fachkräftemangel gesprochen. Die Sozialpartner der chemischen Industrie sind sich darüber einig, dass sie hierzu den gemeinsamen Dialog weiterführen wollen. Über die etwa 40 verschiedenen Ausbildungsberufe und viele Ausbildungsbetriebe in Hessen können sich Berufsstarter im Internet unter www.hessenchemie.de und www.chemie4you.de informieren. Die Bewerbungsverfahren für das Jahr 2011 haben in den Unternehmen bereits begonnen.

Anbieter

HessenChemie

Murnaustraße 12
65189 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?