12.12.2014 • Produkte

Wasserfänger für silanvernetzende Kleb- und Dichtstoffe

Wacker erweitert seine Produktpalette an funktionellen Silanen um ein neues monomeres Arylalkoxysilan. Das unter dem Namen Geniosil XL 70 erhältliche Additiv wurde als Wasserfänger für silanvernetzende Kleb- und Dichtstoff-Formulierungen konzipiert. Es eignet sich vor allem für Produkte, deren Applikation nicht zu Geruchsbelastungen führen darf. Aufgrund seines hohen Flammpunkts lässt sich das Additiv auch einfacher  lagern und handhaben. Das Produkt ist ein dünnflüssiges, klares und farbloses Silan, das zur Gruppe der Arylalkoxysilane gehört. Anders als klassische Wasserfänger, die für silanvernetzende Kleb- und Dichtstoffe verwendet werden, riecht es nur sehr schwach. Damit eignet sich der neue Wasserfänger insbesondere für Kleb- und Dichtstoffe, die großflächig verarbeitet werden. Compoundierer können Produkte wie etwa Parkettkleber oder Flüssigabdichtungen formulieren, die keine Geruchsbelastungen verursachen. Solche Formulierungen entsprechen auch den immer strengeren Vorgaben im Arbeitsschutz. Darüber hinaus besitzt das Produkt einen deutlich höheren Flammpunkt als klassische Wasserfänger. Dieser liegt bei 96°C, ermittelt nach DIN EN ISO 3679.

Anbieter

Wacker Chemie

Hanns-Seidel-Platz 4
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.