06.10.2023 • Produkte

PBAT-Biopolymer feiert 25jähriges Jubiläum

Die BASF hat kontinuierlich in Ecoflex investiert und ein Portfolio entwickelt, das in vielen unterschiedlichen Materialtypen erhältlich ist, darunter Ecoflex F auf fossiler Basis sowie die teilweise biobasierten Varianten Ecoflex FS und FG. Alle PBAT-Varianten der BASF sind zertifiziert industriell kompostierbar gemäß den strengsten internationalen Vorschriften wie EN 13532, AS4736 und ASTM 6400. Außerdem kann Ecoflex im Heimkompost und in landwirtschaftlich genutzten Böden (EN17033) von Mikroorganismen abgebaut werden.

Das BASF-Copolyester ist eines der wenigen kompostierbaren Polymere, das die Anforderungen der europäischen sowie der US-amerikanischen Lebensmittelbehörde FDA erfüllt. Ecoflex ist das Basispolymer des zertifiziert kompostierbaren Kunststoffcompounds Ecovio. Mit Compoundier-Kapazitäten in allen Regionen kann die BASF so ein erstklassiges Material und maßgeschneiderte Services zur Unterstützung der globalen Folien-, Verpackungs- und Agrarmärkte anbieten.

„Wir sind stolz, der Pionier auf dem Biopolymer-Markt zu sein, der schon über Lösungen für die Kreislaufwirtschaft nachdachte, als der Begriff noch nicht in aller Munde war,“ erklärt Marcel Philipp Barth, Leiter des globalen Business Managements Biopolymers bei BASF. „Seit seiner Markteinführung vor 25 Jahren hat Ecoflex unseren Kunden hohe Qualität und konstante Performance geboten und viele kompostierbare Anwendungen möglich gemacht, die es heute auf dem Markt gibt. Wir freuen uns darauf, weiter diese Industrie zu gestalten und unsere geschätzten Kunden und Partner zu unterstützen. Als zuverlässiger Partner großer Marken entwickeln wir auf Basis von Ecoflex innovative Verpackungslösungen, die neuen Marktanforderungen gerecht werden. Zum Beispiel haben wir in diesem Jahr neue Ecovio-Typen auf den Markt gebracht, die die End-Of-Life-Möglichkeiten für Papierverpackungen erweitern, weil sie sowohl industriell als auch heimkompostierbar sind.“

Ecoflex ist der ideale Blendpartner für die Herstellung von Kunststoffen aus erneuerbaren Rohstoffen wie Polymilchsäure (PLA) und Stärke und macht so viele Anwendungen überhaupt erst möglich. Dank Ecoflex zeichnet sich das BASF-Compound Ecovio beispielsweise durch besondere Materialeigenschaften wie Flexibilität und Festigkeit aus. Gemäß Normen wie der DIN EN 13432 ist Ecovio zertifiziert kompostierbar. In verschiedenen Studien wurden die Vorteile bei der Produktion, Verpackung und Haltbarkeit von Lebensmitteln sowie bei der Sammlung von Lebensmittelabfällen nachgewiesen. Diese Vorteile basieren auf der zertifiziert biologischen Abbaubarkeit des Materials in der industriellen und heimischen Kompostierung sowie in landwirtschaftlich genutzten Böden. Lebensmittelabfälle werden reduziert und Nährstoffe werden dank der größeren Kompostmengen wieder in die Böden zurückgeführt. Gleichzeitig wird verhindert, dass sich schwer abbaubares Mikroplastik in landwirtschaftlichen Böden ansammelt. Dies trägt zu einer Kreislaufwirtschaft bei, weil so der Nährstoffkreislauf durch organisches Recycling geschlossen wird.

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
17.12.2024 • Produkte

SAP Green Ledger allgemein verfügbar

SAP hat die allgemeine Verfügbarkeit von SAP Green Ledger bekannt gegeben, dem weltweit umfassendsten System zur CO2-Bilanzierung, das direkt mit den Finanzdaten von Unternehmen verknüpft ist.

Photo
18.11.2024 • Produkte

Heraeus Precious Metals führt neue Marke für Wasserstoffsysteme ein

Heraeus Precious Metals gab zum Auftakt der European Hydrogen Week 2024 die Einführung von Actydon bekannt, der neuen Marke seiner Business Line Hydrogen Systems. Actydon bietet ein umfängliches Portfolio an Edelmetallprodukten und -dienstleistungen für die verschiedenen Anwendungen in der Wasserstoffindustrie und ermöglicht es Heraeus Precious Metals, die Kunden der Wasserstoffindustrie bestmöglich zu unterstützen.