
Ultraschallsensoren jetzt mit IO-Link
Die neuen crm+ Füllstandssensoren sind mit einer IO-Link-Schnittstelle in der Version 1.1 ausgestattet.
Die neuen crm+ Füllstandssensoren sind mit einer IO-Link-Schnittstelle in der Version 1.1 ausgestattet.
In den Wintermonaten steigt das Risiko von Frachtschäden beim Transport und Umschlag temperatursensibler Güter. Empfindliche Pharma-, Food- und Chemie-Produkte können mit Thermohauben effektiv geschützt werden. Ecocool bietet Verladern und Spediteuren ein umfassendes Portfolio an Thermohauben an.
Wenn Sie von der Forschung zur Produktion übergehen, sind die Erfahrung, das Portfolio und die Anpassungsmöglichkeiten Ihres Lieferanten der Schlüssel zu Ihrem Erfolg.
Der Chinesische Nationale Standard GB 15258-2009 regelt Inhalte und Form von (Gefahrstoff-) Sicherheitsetiketten für Chemikalien für den chinesischen Markt. Der Leitfaden der UMCO schafft Klarheit über die Anforderungen hierbei.
Durch die neueste optische Technologie der Fluoreszenzlöschung und der digitalen Signalverarbeitung ermöglicht der Jumo Digiline O-DO S10 langzeitstabile Messungen von Sauerstoff und Temperatur.
Das Allgäuer Unternehmen Elobau erweitert mit dem neuen Tankgeber 298A seine Reed-basierte Produktfamilie für die Füllstandsmessung von Kraftstoffen, Kühlmittel, Öl, Wasser und weiteren chemischen Medien.
Die Hamilton Bonaduz AG präsentierte auf der Achema Pulse ihre neueste Entwicklung: den innovativen CO2-Sensor.
Industrielle Prozesse, ob in der Wasser- und Abwasser- oder Baustoffindustrie, lassen sich besonders gut mit großen Displays und Ampel-Warnsystem darstellen.
Die Übernahme von Emerald Kalama Chemical (EKC) durch Lanxess ist erfolgreich abgeschlossen.
Vernetzte Wägeterminals bieten für die produzierende Industrie, Handel, Logistik und Entsorgung ein großes Potenzial.
Die intelligenten Funktionen der neuaufgelegten Druck- und Differenzdrucktransmitter Cerabar und Deltabar ebnen den Weg in die Industrie 4.0 und bringen smarte Prozesssicherheit für Anlagenbetreiber.
Emerson hat sein Rosemount Tankmaster Bestandsmanagement-Softwarepaket erweitert, um Auslastung und Sicherheit von Full-Containment-Lagertanks für Flüssigerdgas und andere Flüssiggase zu verbessern.
Das dänische Unternehmen Haldor Topsoe, das als Anlagenbauer sowie Elektrolyse- und Katalysator-Experte maßgeblich an der grünen Energiewende beteiligt ist, hat mit Aucotecs Plattform Engineering Base (EB) jetzt eine neue Ära des digitalen, kooperativen Engineerings eingeläutet.
Borealis hat IMCD als neuen Vertriebshändler in Europa für die Bormed-Polyolefin-Produktpalette im Healthcare-Bereich ausgewählt. Die Vertriebsvereinbarung deckt den Großteil des europäischen Markts ab und wird mit 1. Oktober 2021 in Kraft treten. Sie bezieht sich auf Bormed-Produkte, die für pharmazeutische Verpackungen sowie für medizinische und diagnostische Geräte eingesetzt werden.
Zuverlässige Temperaturmessungen spielen in unserem Alltag eine wichtige Rolle.
Mit LoggitoLab erweitert Delphin Technology ihre Präzisionsmesstechnik sowohl für die effiziente Arbeit im Labor als auch für spontane und häufig wechselnde Messaufgaben an Maschinen und Anlagen.
ABB hat die neueste Version seines magnetisch-induktiven Durchflussmessgeräts ProcessMaster und des Masse- Durchflussmessgeräts CoriolisMaster mit einer Stromversorgung über Ethernet-Konnektivität ausgestattet.
In vielen Anwendungen müssen Ventile auch bei höheren Temperaturen, die durch erhöhten Schallschutz und Wärmerückgewinnung in Anlagenteilen und Maschinen entstehen, zuverlässig arbeiten.
In der Chemie und Petrochemie, der Farben- und Lackindustrie sowie im Agrarsektor liefern spektroskopische Messungen sichere Daten über die Zusammensetzung und Qualität von Flüssigkeiten und Gasen.
Als Pionier in der Kreislaufwirtschaft im Bereich Industrieverpackungen setzt Schütz schon seit langem auf die Schonung natürlicher Ressourcen durch Einsparung, Wiederverwendung und Recycling von Materialien sowie Komponenten.
Pegelsonden plus Anschlusskabel sind leicht zu installieren und eignen sich für die unterschiedlichsten Applikationen, selbst für Flüssigkeitssäulen bis 200 m.
Emerson ist Premium-Partner der Achema Pulse 2021
Die Firma Proton Motor Fuel Cell setzt Jumo VIBROtemp Temperatursensoren zur Temperaturüberwachung in Brennstoffzellen-Systemen ein.
Ab sofort übernimmt die Bodo Möller Chemie den Vertrieb für Kunststoff-, Druck- und Lackanwendungen für ausgewählte Kunden in der DACH-Region sowie Spanien, Portugal, Frankreich und den Benelux-Ländern.
Evonik teilt sein umfangreiches Know-how über Farben und Lacke mit der gesamten Coatings- und Druckfarben-Industrie: Auf Coatino Campus bietet das Geschäftsgebiet Coating Additives Neueinsteigern und Experten gleichermaßen umfangreiche Informationen über Additive und Formulierungen.
Endress+Hauser legt die Druckmessgeräte Cerabar und Deltabar neu auf. Sie sind durch die hinzugefügte Bluetooth-Schnittstelle leichter zu bedienen und effizienter in Schutzeinrichtungen zu warten.
Gemeinsam mit seinen Partnern BASF, dem Lack- und Beizenhersteller Hesse Lignal und der Beratungsgesellschaft Gocon ist Packwise Gewinner des German Innovation Awards 2021.
11.05.2021 | Das Risiko von Frachtschäden beim Warenumschlag steigt gerade im Hochsommer und im tiefsten Winter, beispielsweise auf dem Vorfeld von Flughäfen, wenn palettierte Ware ungeschützt der Witterung ausgesetzt ist.
Mit dem Voith-Konzern hat Aucotec einen großen Neukunden von seiner Softwareplattform Engineering Base überzeugt.
Seit dem Brexit gibt es in Großbritannien ein eigenes Chemikalienrecht. Damit sind Notifizierungen und Zulassungen von chemischen Stoffen unter EU REACh in Großbritannien nicht mehr gültig. TÜV Süd unterstützt bei der Neuregistrierung.
Der neue Ecobulk MX 560 von Schütz ist ein besonders flacher IBC mit einem Nennvolumen von 560 Litern beziehungsweise 150 Gallonen.
Mit dem neuen Sensor ‚CO2NTROL‘ bringt Hamilton Bonaduz technologisch ein Novum im Bereich der CO2 Messung in Bioreaktoren auf den Markt.
Getac lanciert die neue Generation seines vollrobusten K120 Tablets. Es eignet sich u.a. speziell für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen sowie in Logistik, Transport und Außendienst. Es ist ab Juli 2021 erhältlich.
Der Geschäftsbereich Brenntag Specialties in Nordamerika hat seine Distributionsvereinbarung mit der BASF für Nordamerika erweitert.
In der Dünnfilm-Beschichtungstechnik, in Prüfständen, in der Mikroreaktionstechnik oder in Anwendungen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, zum Beispiel zur Aroma- oder Duftstoffdosierung, müssen kleinste Stoffmengen sicher und genau gemessen bzw. geregelt werden.