10.06.2021 • Produkte

Reichelt: Die Messunsicherheit bei Temperaturmessungen

Ist es zu heiß oder zu kalt, fühlen wir uns unwohl. Deswegen messen wir regelmäßig die Raumtemperatur und passen diese mit Hilfe von Heiz- oder Klimaanlagen an. Beim Kochen, Backen und auch beim Fiebermessen ist die Temperatur ebenfalls eine gut bekannte physikalische Größe. Noch wichtiger ist die präzise Temperaturmessung aber in vielen technischen Anwendungen und im Labor. Damit chemische Reaktionen definiert ablaufen oder genaue Analysenergebnisse produziert werden können, ist es notwendig, bestimmte Temperaturwerte zu überwachen und genau einzuhalten. Bei Temperaturmessungen muss jedoch auch immer die Messgenauigkeit in Betracht gezogen werden. Sie ist eine wichtige Kenngröße für die Qualität einer Temperaturmessung. Doch woraus ergibt sich die Messunsicherheit? Und welche Temperatur-Messverfahren liefern die höchste Genauigkeit? Antworten auf diese und andere Fragen gibt der Magazinartikel zur Messunsicherheit bei Temperaturmessungen.

Anbieter

Logo:

RCT Reichelt Chemietechnik GmbH & Co.

Englerstr. 18
69126 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter