11.06.2013 • Produkte

NE 138 zu PLT-Einrichtungen für Ex-Schutz

Neben dem durch gerätespezifische Normen zum Explosionsschutz geregelten Bereich werden Maßnahmen des Explosionsschutzes auch mit Mitteln der Prozessleittechnik erreicht oder überwacht.

Das vorliegende Dokument beschreibt Anforderungen an diese PLT Einrichtungen zur Realisierung von Explosionsschutzmaßnahmen. Es ersetzt nicht die Gefährdungsbeurteilung zum Explosionsschutz auf Basis der entsprechenden Technischen Regeln zur Betriebssicherheit, z. B. TRBS 2152, sondern baut auf dieser auf.

Die angeführten Beispiele zielen darauf ab, neben SIL-bewerteten Maßnahmen auch andere bewährte Verfahren zu betrachten. Dazu ergänzen sich NE 138 und VDI 2180 Blatt 6 „Sicherung von Anlagen der Verfahrenstechnik mit Mitteln der Prozessleittechnik (PLT) - Anwendung der funktionalen Sicherheit im Rahmen von Explosionsschutzmaßnahmen".

Es wurde in dem neuen Dokument Wert darauf gelegt, dass sich die Beispiele an den Grundsätzen des zukünftigen Teils 5 der TRBS 2152 orientieren.

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.