21.10.2010 • Produkte

BASF: Produktionsausbau in China

Die Anlage zur Herstellung von quaternisierten kationischen Monomeren hat eine Kapazität von 40.000 t/a, die Anlage für kationische Polyacrylamide eine Kapazität von 20.000 t/a. Beide Anlagen werden nach höchsten internationalen Standards hinsichtlich Sicherheit und Energieeffizienz gebaut und sollen im dritten Quartal 2012 in Betrieb gehen. Für das Unternehmen sind dies die ersten Produktionsanlagen für diese Produkte in Asien. „Mit dieser Investition unterstreichen wir unser langfristiges Bekenntnis zu China in wirtschaftlicher wie auch in ökologischer Hinsicht", sagt Dr. Albert Heuser, President Market and Business Development Asia Pacific. „Die Errichtung dieser Anlagen ist Teil unserer Wachstumsstrategie für Asien Pazifik, mit der wir bis 2020 unseren Umsatz verdoppeln und gleichzeitig zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen wollen."

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.