Weltweit erste Wasserstofftankstelle eröffnet

Wasserstofftankstelle eröffnet. The Linde Group hat in Hamburg im Rahmen der Zemships-Initiative die weltweit erste Wasserstofftankstelle für Brennstoffzellen-Passagierschiffe offiziell eröffnet. Zemships ist ein von der EU unterstütztes Projekt zur Förderung von Wasserstoff als Treibstoff für Schiffe.

„Als Vorreiter der Wasserstofftechnologie wollen wir eine umweltschonende, auf Wasserstoff basierte Mobilität in jedem Bereich ermöglichen. Mit dieser weltweit einzigartigen Tankstelle zeigen wir, dass sich Wasserstoff hervorragend als emissionsfreier Treibstoff für Personenschiffe eignet“, sagte Dr. Aldo Belloni, Mitglied des Vorstands bei Linde.

Die am Hamburger Stadtpark gelegene Zemships-Tankstelle soll das so genannte Zero Emission Ship regelmäßig mit gasförmigem Wasserstoff versorgen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.