09.02.2015 • NewsMAMinebeaSartorius

Sartorius verkauft Intec an Minebea

Sartorius hat den Verkauf der Industrial Technolgies-Sparte (Intec) an den japanischen Minebea-Konzern vollzogen. Die Mittelzuflüsse aus dieser Transaktion belaufen sich auf rund 90 Mio. EUR. Man ist überzeugt, dass Minebea ein gutes Dach bietet, um die Intec-Aktivitäten international weiterzuentwickeln. Sowohl mit Blick auf die jeweilige Produktpalette als auch die regionale Präsenz ergänzen sich die Geschäfte gut und es eröffnen sich damit zusätzliche Möglichkeiten für weiteres Wachstum.

Minebea ist ein international tätiger, börsennotierter Konzern mit Sitz in Nagano, der ein breites Spektrum von Industriekomponenten anbietet, etwa Messgeräte, Elektromotoren und Miniaturkugellager. Das 1951 gegründete Unternehmen erzielt einen Jahresumsatz von über 2 Mrd. EUR und beschäftigt rund 55.000 Mitarbeiter. Das Intec-Geschäft ergänzt den Geschäftsbereich Measurement Components bei Minebea.

Die Arbeitsverträge der rund 700 Intec-Mitarbeiter sollen auch nach dem Verkauf bestehen bleiben.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.