05.08.2021 • NewsBorealisPersonen & Personalia

Leo Alders leitet interimistisch Borealis-Geschäftsbereich

Borealis hat Leo Alders (56) mit Wirkung zum 1. September 2021 zum interimistischen CEO des Geschäftsbereichs Pflanzennährstoffe, Melamin und technische Stickstoffprodukte ernannt.

In seiner neuen Funktion folgt Leo Alders auf Rainer Höfling, der seine Rolle als CEO niederlegt. Rainer Höflings nächste Rolle innerhalb der Borealis Unternehmensgruppe wird separat bekannt gegeben.

Bevor er 1994 als Engineering & Maintenance Manager zu Borealis kam, war Leo Alders bei Philips Electronics, Bayer und Neste Chemicals tätig. Bei Borealis hatte er mehrere Führungspositionen in den Bereichen Operations und Process Safety inne. Im Jahr 2018 wurde er zum Vice President Base Chemicals ernannt, bevor er seine aktuelle Rolle als Chief Operating Officer (COO) des Stickstoffgeschäfts von Borealis übernahm.

Leo Alders hat einen Master-Abschluss in Industriewissenschaften von der Thomas More Universität in Mechelen, Belgien. Er ist Belgier, verheiratet und Vater von vier Kindern.

„Ich freue mich, dass Leo zu meinem Nachfolger als CEO des Stickstoffgeschäfts von Borealis ernannt wurde", kommentiert Rainer Höfling. „Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, profundem Verständnis des Geschäfts und Engagement machen ihn zur richtigen Person für die Leitung dieses Unternehmens."

Leo Alders. Foto: Borealis
Leo Alders. Foto: Borealis

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.