16.12.2014 • NewsLanxessMatthias ZachertOliver Stratmann

Lanxess bündelt die Group Functions Treasury und Investor Relations

Ab dem 1. April 2015 werden die Group Functions Treasury (TR) und Investor Relations (IR) von Lanxess zur neuen Group Function Treasury & Investor Relations (TIR) zusammengeführt. Dieser neue Bereich wird von Oliver Stratmann geleitet, der bereits seit 2008 die Group Function Investor Relations erfolgreich führt. Christoph Koch, seit 2008 Leiter der Group Function Treasury, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. März 2015 verlassen und eine neue berufliche Aufgabe übernehmen.

„Wir bedauern den Weggang von Herrn Koch und danken ihm für die sehr erfolgreiche Steuerung und Weiterentwicklung unserer globalen Treasury-Aktivitäten in den vergangenen Jahren und wünschen ihm viel Erfolg für seine Zukunft", sagte Vorstandsvorsitzender Matthias Zachert.

„Mit Oliver Stratmann wird ein sehr erfahrener Kapitalmarktexperte die Leitung der neuen Group Function TIR übernehmen. Mit diesem Schritt können wir jetzt unsere Finanzmarktaktivitäten und -kommunikation effizient zusammenführen."

Ab dem 1. April 2015 berichtet die neue Group Function TIR direkt an den Finanzvorstand.

Oliver Stratmann schloss sein Studium der Betriebswirtschaftslehre in Gießen und London als Diplomkaufmann ab. Vor seiner Tätigkeit bei Lanxess hatte er Positionen in den Bereichen Controlling und Investor Relations der Celanese inne. Im Oktober 2004 wechselte er in die Group Function Investor Relations des Unternehmens, deren Leitung er am 1. Oktober 2008 übernahm.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.