16.12.2014 • NewsLanxessChristoph KochMatthias Zachert

Lanxess bündelt die Group Functions Treasury und Investor Relations

Ab dem 1. April 2015 werden die Group Functions Treasury (TR) und Investor Relations (IR) von Lanxess zur neuen Group Function Treasury & Investor Relations (TIR) zusammengeführt. Dieser neue Bereich wird von Oliver Stratmann geleitet, der bereits seit 2008 die Group Function Investor Relations erfolgreich führt. Christoph Koch, seit 2008 Leiter der Group Function Treasury, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. März 2015 verlassen und eine neue berufliche Aufgabe übernehmen.

„Wir bedauern den Weggang von Herrn Koch und danken ihm für die sehr erfolgreiche Steuerung und Weiterentwicklung unserer globalen Treasury-Aktivitäten in den vergangenen Jahren und wünschen ihm viel Erfolg für seine Zukunft", sagte Vorstandsvorsitzender Matthias Zachert.

„Mit Oliver Stratmann wird ein sehr erfahrener Kapitalmarktexperte die Leitung der neuen Group Function TIR übernehmen. Mit diesem Schritt können wir jetzt unsere Finanzmarktaktivitäten und -kommunikation effizient zusammenführen."

Ab dem 1. April 2015 berichtet die neue Group Function TIR direkt an den Finanzvorstand.

Oliver Stratmann schloss sein Studium der Betriebswirtschaftslehre in Gießen und London als Diplomkaufmann ab. Vor seiner Tätigkeit bei Lanxess hatte er Positionen in den Bereichen Controlling und Investor Relations der Celanese inne. Im Oktober 2004 wechselte er in die Group Function Investor Relations des Unternehmens, deren Leitung er am 1. Oktober 2008 übernahm.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.