02.12.2017 • News

GEA schließt Übernahme der italienischen Pavan-Gruppe ab

GEA hat die im September vertraglich vereinbarte Übernahme der Pavan-Gruppe mit Sitz in Galliera Veneta in der Nähe von Padua, Italien, vollzogen. Mit Pavan hat der Konzern einen führenden Anbieter für Extrusions- und Mahltechnologien zur Verarbeitung aller Sorten von trockenen und frischen Teigwaren, pelletierten Snackprodukten und Frühstücks-Cerealien erworben.

„Mit ihrem Extrusions-Know-how bildet die Pavan-Gruppe eine attraktive Plattform zur Ergänzung unseres Technologieportfolios. Sie passt daher in strategischer Hinsicht ausgezeichnet zu uns und wird positiv zur weiteren Entwicklung von GEA beitragen“, so Jürg Oleas, Vorstandsvorsitzender der GEA. „Ein erfahrenes Team wird in den kommenden Wochen eng mit den Pavan-Kollegen vor Ort zusammenarbeiten, damit Management und Mitarbeiter sich möglichst rasch als Teil der GEA Familie fühlen.“

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.