16.11.2010 • NewsGEAProzesstechnik

Gea mit starker Prozesstechnik

Die Gea-Gruppe erwirtschaftete im ersten Quartal ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 77,1 Mio. € und übertraf damit das Vorjahresquartal um 19,8 %. Die beiden Kernsegmente Prozesstechnik sowie Energie- und Landtechnik verbesserten ihr EBIT um 42,6 % auf 62,5 Mio. € sowie um 15,5 % auf 20,1 Mio. €. Den Umsatz steigerte Gea um 12,7 % auf 1,189 Mrd. €, wozu die Prozesstechnik 757,4 Mio. € (+26,9 %) und die Energie- und Landtechnik 363,2 Mio. € (+7 %) beisteuerten. Der Auftragseingang wuchs um gut 4,5 % auf 1,444 Mrd. €. Für das Gesamtjahr rechnet der Konzernvorstand mit einem Ansteigen des Auftragseingangs um 5 bis 10 %. Der Umsatz soll ohne Akquisitionen in diesem Jahr um 10 % und im nächsten um weitere 5 bis 10 % wachsen.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.