20.09.2016 • NewsCITplus 09/2016Rembe

Funktionssicherheit unter Explosionsbedingungen

Seit dem Frühjahr 2016 können Kunden im Rembe Test Center Bauteile auf ihre Festigkeit prüfen lassen oder die üblichen Kennzahlen zu bisher wenig getesteten oder erforschten Materialien ermitteln lassen. Nachweise zur Funktionssicherheit von Bauteilen unter Explosionsbedingungen, Brandversuche, Lichtbogenentladungen und Druckproben runden das Angebot ab. Hersteller von 3D Druckmaschinen, Schweißanlagen und Produzenten sowie Anlagenbauer der Chemie-, Pharma-, Lebensmittel- Holz-, Metall- und High-Tech Industrie haben die Leistungen des Test Center bereits in Anspruch genommen. Darunter auch neue Anwendungen und Verfahren, die in den aktuellen Regelwerken keine Berücksichtigung finden.

Anbieter

Rembe GmbH Safety + Control

Gallbergweg 21
59929 Brilon
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.