Finanzierungsbedingungen für die Chemie verbesserungswürdig

Finanzierungsbedingungen für die Chemie verbesserungswürdig. Bei der Finanzierung größerer Investitionen stößt die Chemie-Branche inzwischen offenbar auf mehr Schwierigkeiten. Die Finanzierungsbedingungen hätten sich in den letzten Monaten insgesamt verschlechtert.

„Gerade große Unternehmen sind hiervon betroffen“, sagte VCI-Geschäftsführer Utz Tillmann. Mittelständische Unternehmen berichteten hingegen teilweise von einer Verbesserung der Kreditvergabe. Bei der letzten Befragung im Dezember hatten die Unternehmen insgesamt noch von kaum veränderten Finanzierungsbedingungen berichtet. Einer der wenigen Hoffnungsschimmer der Umfrage ist die mit den Konjunkturpaketen verbundene Hoffnung auf eine „allgemein stabilisierende Wirkung“ und eine Belebung des Konsums.

Bisher profitiere die Branche aber kaum von den verabschiedeten Paketen. Die Mehrzahl der befragten Unternehmen sehe durch die Konjunkturpakete I und II „noch keine unmittelbaren Auswirkungen“. Eine Ausnahme seien Unternehmen mit Nähe zum Bau- oder Automobilsektor. Diese profitieren besonders stark von den Paketen.

Die befragten Unternehmen plädierten für eine generelle Verbesserung der Standortbedingungen. Dazu zähle eine sichere Energieversorgung, steuerliche Anreize für Innovationen und Planungssicherheit für Investitionen, sagte Tillmann. Auch protektionistische Tendenzen in Europa und weltweit sollten eingedämmt werden.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.