15.02.2010 • NewsAbbottEU-KommissionSolvay

EU-Kommission genehmigt Solvay-Übernahme nur mit Auflagen

Abbott Laboratories darf das Arzneimittelgeschäft von Solvay nur unter Auflagen übernehmen. Das hat die EU-Kommission entschieden. Die Solvay-Tochter Innogenetics müsse sich von ihrem Diagnostikgeschäft für Stoffwechselkrankheiten in Europa trennen. Die beiden Unternehmen hätten sonst einen zu hohen Marktanteil in diesem Geschäft erreicht, was den Wettbewerb in Europa behindert hätte, begründete die EU-Kommission die Entscheidung.
Abbott zahlt nach früheren Angaben für Solvay rund 4,5 Mrd. € in bar. Darüber hinaus will Abbott mehrere hundert Mio. € investieren und Schulden übernehmen. Insgesamt hat die Transaktion einen Gesamtwert von 5,2 Mrd. €. Abbott will mit dem Kauf seine Position in den schnell wachsenden Schwellenländern ausbauen. Die Übernahme soll im ersten Quartal 2010 abgeschlossen werden.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.