05.09.2011 • NewsKrankenhäuser & KlinikenCOPD

COPD-Preis: Morten Dahl und Simonetta Baraldo werden ausgezeichnet

COPD-Preis: Morten Dahl und Simonetta Baraldo werden ausgezeichnet

 

Dr. Morten Dahl von der Herlev- Universitätsklinik Kopenhagen, Dänemark, und Simonetta Baraldo aus Padua, Italien, sind die diesjährigen Empfänger des jährlich ausgeschriebenen Preises für Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), wie die European Respiratory Society (ERS, Europäische Gesellschaft für Atemwegserkrankungen) bekannt gab. Der COPD-Forschungspreis der ERS als Anerkennung für die Forschungsarbeit junger europäischer ERS-Mitglieder auf dem Gebiet der Lungenforschung wurde damit zum siebten Mal verliehen. Die Auszeichnung wird von Boehringer Ingelheim gesponsert und besteht aus zwei Preisen, die zusammen mit 50.000 € dotiert sind und für wissenschaftliche Projekte auf dem Gebiet der COPD-Forschung verwendet werden.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.