Chemgineering Gruppe wächst um mehr als 10 %


Chemgineering, Beratungs- und Planungsspezialist für die Life-Sciences-Industrie, hat das Geschäftsjahr 2011 mit einem Jahresumsatz von 38,5 Millionen Schweizer Franken (CHF) abgeschlossen und übertrifft damit das Umsatzniveau des Vorjahres um mehr als 14 Prozent. Auch der gruppenweite Personalbestand ist um mindestens 10 % auf 220 Mitarbeitende gewachsen. Nach wie vor sucht das Unternehmen qualifizierte und passionierte Fachleute für das Projektgeschäft.
„2011 erleben wir mit 46,3 Millionen Schweizer Franken den höchsten Auftragseingang der Chemgineering Geschichte", sagt Dr. Herbert Matthys, VR Präsident der Chemgineering Gruppe. „Der erwartete Geschäftsaufschwung hat sich fortgesetzt. Aktuelle Aufgabe bleibt, gut ausgebildete und motivierte Berater und Ingenieure für die vielseitigen Projektmöglichkeiten zu gewinnen."
Compliance Consulting steht hoch im Kurs
„Die Nachfrage nach Compliance-Beratung, z.B. vor FDA-Inspektionen oder für Lieferanten-Audits, stieg für uns in noch grösserem Masse als erwartet", blickt Dr. Gerhard Bauer-Lewerenz, Leiter der Geschäftseinheit Consulting, zurück. Für das Geschäft mit Operational Excellence-Projekten ist Dr. G. Bauer-Lewerenz zuversichtlich: „In der Praxis zeigt sich immer noch Potenzial u.a. zur Prozessstraffung und besser integriertem Qualitätsmanagement - wie sie durch wirksame OpEx-Initiativen erreicht werden."
Engineering überzeugt durch Qualität und Internationalisierung
Dr. Armin Mayer, Leiter der Geschäftseinheit Engineering erklärt: „2011 war die Bandbreite der Aufträge der Technology Designer immens: von der Vorprojektierung für die grösste zu entstehende Pharmafabrik in der Region Nordwestschweiz, über GMP-Upgrade-Projekte als Totalunternehmer bis hin zu Allianzverträgen und Bauleitungen. Vermehrt zählen wir auch Krankenhäuser, Apotheken und Laboratorien zu unseren Kunden."
Um Projektfokussierung und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, hat sich die Geschäftseinheit Engineering der Chemgineering Gruppe 2012 zudem konsequent landesübergreifend organisiert. Über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen damit für die Investitionsprojekte der Life-Sciences-Kunden bereit. Mit der Neuaufstellung einher geht der Ausbau des Engineering-Teams in Österreich.
Damit wird die Kundenbetreuung, die vorübergehend von der Schweiz und Deutschland aus geführt wurde, vor Ort wieder intensiviert.
Anbieter
Chemgineering Technology GmbHKreuzberger Ring 13
65205 Wiesbaden
Deutschland
Meist gelesen

Oxea ernennt Michael McHenry zum neuen Chief Executive Officer
Das Monheimer Chemieunternehmen Oxea hat Michael McHenry mit Wirkung zum 15. August 2025 zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt.

Chemie 2025: Kein Wachstum, aber Hoffnung
Halbjahresbilanz des Verbands der Chemischen Industrie

Sudarshan schließt Heubach-Übernahme ab
Sudarshan hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Sudarshan Europe die strategische Übernahme der Heubach-Gruppe abgeschlossen.

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried
Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.