17.04.2015 • NewsCelaneseRekordergebnisBilanz

Celanese mit Rekordergebnis im ersten Quartal 2015

Das erste Quartal 2015 stand laut Celanese im Zeichen der Ausrichtung des Unternehmens auf die Kerngeschäfte Materials Solutions, bestehend aus den Geschäftssegmenten Advanced Engineered Materials und Consumer Specialties, und Acetyl Chain, bestehend aus den Geschäftssegmenten Acetyl Intermediates und Industrial Specialties. Das bereinigtes Ergebnis pro Aktie liegt im ersten Quartal mit 1,72 USD auf Rekordniveau - ein Anstieg um 34% gegenüber dem Vorquartal und um 29% gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres. Die bereinigte EBIT-Marge stieg auf den Quartalsrekord von 24,1% und damit um mehr als 600 Basispunkte gegenüber dem Vorquartal und dem Vorjahresquartal - getragen vom guten Geschäftsverlauf in den beiden Kerngeschäftsfeldern Materials Solutions und Acetyl Chain.

Weitere Produktivitätsprogramme, von denen jährliche Kosteneinsparungen in Höhe von 50 Mio. USD erwartet werden, wurden eingeführt. Für 2015 wird mit Produktivitätsgewinnen von insgesamt mehr als 100 Mi. USD gerechnet. Mit 181 Mio. USD erreichte der bereinigte Free Cashflow, getragen von der guten Ergebnisentwicklung, einen Rekordwert für ein erstes Quartal. Das Ergebnis pro Aktie nach US-GAAP lag bei 1,53 USD im ersten Quartal im Vergleich zu -0,54 USD im Vorquartal und 1,25 USD im Vergleichsquartal des Vorjahres.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.