22.01.2016 • NewsCelaneseEBIT EBITDAUmsatz

Celanese: bereinigtes Ergebnis pro Aktie auf Rekordniveau

Celanese hat für das Jahr 2015 ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 6,02 USD (Vorjahr: 5,67 USD) und für das vierte Quartal 2015 ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 1,25 USD (Vorjahresquartal: 1,28 USD) berichtet.

Das vierte Quartal 2015 im Überblick
• Das bereinigte Ergebnis je Aktie betrug 1,25 USD – 2% weniger als im Vorjahresquartal.
• Die bereinigte EBIT-Marge war mit 19,2% auf Rekordniveau für ein viertes Quartal – 110 Basispunkte höher als im Vorjahresquartal.
• Sowohl im Kerngeschäftsfeld Materials Solutions als auch im Segment Industrial Specialties lagen bereinigtes EBIT und Marge auf Rekordniveau für ein viertes Quartal.

Das Gesamtjahr 2015 im Überblick
• Das bereinigte Ergebnis je Aktie stieg gegenüber dem Vorjahr um 6% auf den Rekordwert von 6,02 USD. Beide Kerngeschäftsfelder, Acetyl Chain und Materials Solutions, trugen mit ihren erfolgreichen Geschäftsmodellen dazu bei.
• Die bereinigte EBIT-Marge war mit 21,8% so hoch wie nie zuvor – 320 Basispunkte mehr als im Vorjahr.
• Ergebnis und Marge des Kerngeschäftsfelds Materials Solutions lagen auf Rekordniveau.
• Der Free Cashflow betrug 733 Mio. USD ohne Berücksichtigung einer Zahlung von 177 Mio. USD zur Auflösung eines Lieferantenvertrags.
• Durch den Rückkauf von 6,6 Millionen Aktien und Dividendenzahlungen in Höhe von 174 Mio. USD wurden insgesamt 594 Mio. USD an die Aktionäre zurückgeführt.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.