30.01.2014 • Newsc-LEctaPatenteMutagenese

c-LEcta erhält Patent auf Mutagenese-Methode

c-LEcta hat die Erteilung eines europäischen Technologie-Patentes bekannt gegeben, welches eine der zentralen Methoden des Unternehmens für den Aufbau von Gen-Bibliotheken im Bereich Enzym Engineering schützt. Es handelt sich dabei um eine Schlüssel-Komponente in im Technologie-Portfolio des Unternehmens zur Entwicklung von maßgeschneiderten Enzymen für industrielle Anwendungen. Die Methode erlaubt eine schnelle und präzise Erstellung von Gen-Bibliotheken, die in Hinblick auf einzelne Mutationen sowie ihrer gesamten Komplexität außerordentlich gut kontrolliert werden können. Dr. Andreas Vogel, Forschungsleiter Enzym-Entwicklung bei c-Lecta, kommentiert die Patenterteilung wie folgt: „Mit dieser Methode können wir genau die Bibliotheken anfertigen, die wir brauchen und das sehr schnell und in einer unübertroffenen Qualität. Keine, der derzeit existierenden Methoden kann diese Schnelligkeit und Qualität liefern, die für die Anfertigung von gezielt komplexen Bibliotheken, sogenannten „smart libraries", benötigt wird. Das macht die gezielte Optimierung von Enzymen wesentlich effizienter und stärkt unsere Alleinstellung im Bereich Enzym Engineering.".

 

 

Anbieter

c-LEcta GmbH

Perlickstraße 5
04103 Leipzig
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.