20.01.2012 • NewsSymriseDuftstoffe & AromastoffeKosmetika

Biotechnologie: Symrise kooperiert mit deutschen Unternehmen

Biotechnologie: Symrise kooperiert mit deutschen Unternehmen

Der Riech- und Aromenhersteller Symrise geht neue Wege bei der Entwicklung hochwirksamer kosmetischer Inhaltstoffe. In Kooperation mit den beiden deutschen Biotech- Unternehmen Brain und Analyticon Discovery will der Konzern kosmetische Wirk- und Riechstoffe auf Naturstoffbasis entwickeln.

Symrise, das nach dem Ausscheiden von Schwarz Pharma seit Mitte März in den MDAX aufgenommen wurde, hat im Geschäftsjahr 2006 seinen Umsatz um 7% auf 1,15 Mrd. € gesteigert und wuchs damit stärker als der Markt. Das um Einmaleffekte bereinigte EBITDA stieg von 193 Mio. € auf 243 Mio. €. Als Folge erhöhte sich auch die bereinigte EBITDA-Marge von 16,8% auf 19,8 %. Zu den Einmaleffekten zählen Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Börsengang und der Restrukturierung. Daraus ergibt sich ein Jahresfehlbetrag nach Steuern von 89,9 Mio. €. Für den Zeitraum 2007 bis 2008 strebt Symrise ein Umsatzwachstum von durchschnittlich rund 5% p.a. an. Dabei soll die EBITDAMarge deutlich über 20 % steigen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.