29.04.2015 • NewsBASFMDIKunststoffe & Polymere

BASF startet Probebetrieb der Mononitrobenzol-Anlage in Chongqing

BASF startet den Probebetrieb zur Produktion von Mononitrobenzol im integrierten MDI-Komplex im chinesischen Chongqing. Der Komplex hat eine Jahreskapazität von 400.000 t Methylendiphenyldiisocyanat (MDI). Mononitrobenzol ist ein Vorprodukt für die Produktion von MDI.

Die Fläche des MDI-Komplexes erstreckt sich über 50 ha. Der neue Komplex umfasst Anlagen zur Produktion von jährlich 400.000 t Mononitrobenzol, 300.000 t Anilin und 400.000 t Roh-MDI. Ebenfalls Teil des Komplexes ist ein MDI-Splitter mit einer Jahreskapazität von 400.000 t.

MDI ist ein zentraler Bestandteil von Polyurethan. Das äußerst vielseitige Kunststoffmaterial sorgt für eine verbesserte Isolierung von Geräten und Kühlcontainern. Außerdem wird es in leichteren, moderneren Materialien im Fahrzeugbau verwendet und hilft, Energie in Gebäuden einzusparen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.