29.04.2015 • NewsBASFMDIKunststoffe & Polymere

BASF startet Probebetrieb der Mononitrobenzol-Anlage in Chongqing

BASF startet den Probebetrieb zur Produktion von Mononitrobenzol im integrierten MDI-Komplex im chinesischen Chongqing. Der Komplex hat eine Jahreskapazität von 400.000 t Methylendiphenyldiisocyanat (MDI). Mononitrobenzol ist ein Vorprodukt für die Produktion von MDI.

Die Fläche des MDI-Komplexes erstreckt sich über 50 ha. Der neue Komplex umfasst Anlagen zur Produktion von jährlich 400.000 t Mononitrobenzol, 300.000 t Anilin und 400.000 t Roh-MDI. Ebenfalls Teil des Komplexes ist ein MDI-Splitter mit einer Jahreskapazität von 400.000 t.

MDI ist ein zentraler Bestandteil von Polyurethan. Das äußerst vielseitige Kunststoffmaterial sorgt für eine verbesserte Isolierung von Geräten und Kühlcontainern. Außerdem wird es in leichteren, moderneren Materialien im Fahrzeugbau verwendet und hilft, Energie in Gebäuden einzusparen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.