29.04.2015 • NewsBASFMDIKunststoffe & Polymere

BASF startet Probebetrieb der Mononitrobenzol-Anlage in Chongqing

BASF startet den Probebetrieb zur Produktion von Mononitrobenzol im integrierten MDI-Komplex im chinesischen Chongqing. Der Komplex hat eine Jahreskapazität von 400.000 t Methylendiphenyldiisocyanat (MDI). Mononitrobenzol ist ein Vorprodukt für die Produktion von MDI.

Die Fläche des MDI-Komplexes erstreckt sich über 50 ha. Der neue Komplex umfasst Anlagen zur Produktion von jährlich 400.000 t Mononitrobenzol, 300.000 t Anilin und 400.000 t Roh-MDI. Ebenfalls Teil des Komplexes ist ein MDI-Splitter mit einer Jahreskapazität von 400.000 t.

MDI ist ein zentraler Bestandteil von Polyurethan. Das äußerst vielseitige Kunststoffmaterial sorgt für eine verbesserte Isolierung von Geräten und Kühlcontainern. Außerdem wird es in leichteren, moderneren Materialien im Fahrzeugbau verwendet und hilft, Energie in Gebäuden einzusparen.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.